
Sehr geehrte Partnerinnen und Partner der Oö. Klimarettung!
Mit diesem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über Projekte, Förderungen, Veranstaltungen und neue Partner der Oö. Klimarettung. Wir berichten auch gerne über Ihre Klimaschutzaktivitäten – bitte um Info an office@klimarettung.at
Neues vom Land Oberösterreich, diverse Informationen!
|
 |
OÖ Klimagipfel 2022 – der Countdown läuft!
Der Klimagipfel wird unter dem Motto „Der Mensch im Klimastress – von der Betroffenheit zum Handeln“ am 27. September 2022 ab 18:00 Uhr im Lentos Kunstmuseum Linz durchgeführt. Es gibt noch Restplätze, auch die ONLINE-Teilnahme via Livestream ist möglich! Bitte bis spätestens 13. September 2022 anmelden!
::: mehr dazu |
|
 |
29. OÖ. Klimabündnistreffen am 20. Oktober 2022
Das diesjährige Motto des gemeinsamem Jahrestreffens des OÖ Klimabündnisses und der Oö. Klimarettung lautet „Kommunale Energiewende: Wege aus den Krisen“. Die Veranstaltung wird ab 9:30 Uhr im Stadttheater Gmunden durchgeführt. ExpertInnen aus verschiedenen Bereichen werden zum Thema diskutieren und erfolgreiche Beispiele präsentieren, auch Vernetzung ist möglich! Weitere Programmpunkte sind eine Stadtführung in Gmunden am Vorabend sowie eine Exkursion mit Klimabezug am Tag nach dem Klimagipfel.
::: zu den Details |
|
 |
Messe WeFair 2022 – die AusstellerInnen sind bekannt!
Unzählige AusstellerInnen aus den aus Bereichen Mode, Ernährung und Lifestyle werden von 7. bis 9. Oktober 2022 an der diesjährigen „WeFair“ im Design Center in Linz teilnehmen. Sie kommen aus ganz Österreich, manche sogar aus Nachbarländern ins Design Center, um dort ihre nachhaltigen Produkte anzubieten. Im Folgelink, sind unter ICH BIN BESUCHER*IN alle Messeinfos zu finden! ::: mehr dazu |
|
 |
Energiespartipps des Klimaschutzressorts!
Energie sparen und Klimaschutz sind die Antworten auf Klima- und Energiekrise. Wie das gelingen kann, zeigt nun das Klimaschutzressort in der im August 2022 gestarteten Infokampagne für Privatpersonen. Es werden über 20 TOP Energiespartipps vorgestellt!
::: zu den Energiespartipps |
|
 |
Kurs „Projektgestaltung zur klimafitten Gemeinde“
Im Rahmen des Interregprojekts ADAPTRegion AT-CZ werden GemeindevertreterInnen und -mitarbeiterInnen zur Teilnahme am Kurs „Projektgestaltung zur klimafitten Gemeinde“ eingeladen. Der Kurs wird vom Klimabündnis OÖ kostenfrei, an zwei Novembertagen 2022 in Freistadt durchgeführt. Details, wie vorläufiges Kursprogramm gibt es im Folgelink, weitere Infos werden noch aktualisiert! ::: mehr dazu |
|
 |
RACE FOR FUTURE – Passathon-News
Die Passathon-Organisation hat diesen August bekanntgegeben, dass beim aktuellen Radmarathon bereits einige Spitzenreiter alle 608 Leuchttürme erradelt haben. Die 608 klimarelevanten Leuchtturmobjekte befinden sich im österreichweiten Streckennetz durch 225 Gemeinden. Noch bis 8. Oktober 2022 können für den Marathon Kilometer erradelt und Leuchttürme besichtigt werden!
::: mehr dazu |
|
 |
Bereit für ein Mikroabenteuer?
Lust auf einen mentalen Tapetenwechsel? Mit einem „Mikroabenteuer“ ist es möglich, rasch, unkompliziert und umweltfreundlich dem Alltagstrott zu entfliehen. Als Anregung dafür, wurden vom klimaaktiv-Team zehn Abenteuerideen gesammelt und kürzlich veröffentlicht.
::: mehr dazu |
Bei Fragen zur Klimarettung oder zu Förderungen aus dem Programm Klimaschutz bitte Kontakt aufnehmen mit: Monika Wagner, Oö. Klimarettung
::: E-Mail: monika.wagner@ooe.gv.at, Tel.: 0732 7720 14436
|
 |
Medieninhaber: Land Oberösterreich Herausgeber: Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Umweltschutz, A-4021 Linz, Kärntnerstraße 10-12 Telefon 0732/7720-14436, Fax 0732/7720-214549 ::: E-Mail: office@klimarettung.at |
Sollten Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, bitten wir um Abmeldung!
::: Ich möchte den Newsletter wieder abmelden
Informationen zum Datenschutz finden Sie unter http://www.land-oberoesterreich.gv.at/datenschutz.htm