Wassersparen ist kinderleicht!
Wassersparen ist stets wichtig und natürlich auch schon im Kindesalter! Vom Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft wurde deshalb im Jahr 2021 im Rahmen einer Wasserwerkstatt das zweiminütige Schulvideo „Virtuelles Wasser“ veröffentlicht. Darin wird unter anderem anschaulich erklärt, wie viel Wasser für die Produktion bestimmter Güter verbraucht wird und dass bei der Verwendung von regionalen Produkten bereits Wasser eingespart werden kann. Die Kinder sollen so erkennen, wie sie durch ihr eigenes Konsumverhalten Wasser einsparen und ihren ökologischen Fußabdruck gering halten können. Auf sustainable-entrepreneur.at gibt es unter folgendem Link weitere nützliche Tipps für den sparsamen Umgang mit Trinkwasser im Alltag!
Unterstützen auch Sie Ihre Familie dabei, wassersparend zu leben, es ist gut für die Umwelt und die eigene Geldbörse!
::: zur Wasserwerkstatt des BML mit dem Video "Virtuelles Wasser" ::: zu sustainable-entrepreneur.at und weiteren Tipps
|