
Sehr geehrte Partnerinnen und Partner der Oö. Klimarettung!
Mit diesem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über Projekte, Förderungen, Veranstaltungen und neue Partner der Oö. Klimarettung. Wir berichten auch gerne über Ihre Klimaschutzaktivitäten – bitte um Info an office@klimarettung.at
Neues vom Land Oberösterreich, Veranstaltungsinfos usw.
|
 |
Save the Date: Internationale Klimabündnis Konferenz in Wels
In Kooperation mit der Oö. Klimarettung findet die Internationale Klimabündnis Konferenz dieses Jahr unter dem Motto „Localising the European Green Deal” vom 8. bis 10. September in Wels statt. Gleichzeitig feiert das Klimabündnis OÖ seinen 30. Geburtstag! An den drei Tagen gibt es interessante Vorträge namhafter KlimaexpertInnen, spannende Workshops sowie Zeit für Vernetzung und Austausch mit internationalen Gästen. Gleich anmelden!
::: zu den Detailinfos |
|
 |
Nachlese und Nachschau zum Oö. Klimagipfel 2021
Der Klimagipfel 2021 wurde unter dem Slogan „Klimaneutrale Welt – Weichenstellung in Sicht” als Abendveranstaltung am 11. Juni 2021 im Oö. Kulturquartier durchgeführt. Unter Einhaltung der COVID19-Auflagen konnten daran wieder die interessierten BesucherInnen vor Ort teilnehmen. Zusätzlich wurde die Teilnahme mittels Liveübertragung online ermöglicht. Nach den hochinteressanten Vorträgen der Klimaexperten zum Thema, beantworteten sie in der Diskussionsrunde gemeinsam mit Klima-Landesrat Stefan Kaineder Fragen aus dem Publikum. Die Nachlese, Fotos und Videoübertragung finden Sie unter folgendem Link!
::: zur Nachlese und Nachschau |
|
 |
Neuer Partner der Oö. Klimarettung
Im Rahmen des Oö. Klimagipfels wurde der Oö. Landes-Feuerwehrverband als neuer Partner der Oö. Klimarettung vorgestellt und geehrt! Landesbranddirektor MSc Robert Mayer nahm stellvertretend die Auszeichnungsurkunde von Landesrat Stefan Kaineder in Empfang und informierte das Publikum über das Engagement des Oö. Landesfeuerwehrverbands für den Klimaschutz. |
|
 |
Nachlese und Nachschau zum 1. Oö. Jugendklimagipfel
Der erste oberösterreichische Jugendklimagipfel im Welser WELIOS war ein großartiger Erfolg, mehr als 200 Jugendliche nahmen daran teil, diskutierten mit Politikern und Wissenschaftlern und beschäftigen sich in den Workshops mit ihren Visionen für eine lebenswerte Zukunft. Die Nachlese, Nachschau und Fotos finden Sie unter folgendem Link!
::: mehr dazu |
|
 |
„Gutes Finden”: Wegweiser-App für regionale & faire Produkte
Die oberösterreichische Smartphone-App „Gutes Finden” zeigt auf Knopfdruck klimafreundliche Betriebe in der eigenen Umgebung an und informiert über Angebote. Über 650 Betriebe sind bereits registriert. „Gutes Finden” ist kostenlos in den App Stores erhältlich und wird vom Oö. Klimabündnis in Kooperation mit der BIO AUSTRIA und dem Umweltressort OÖ angeboten. Mehr Infos zur App gibt es auf:
::: www.gutesfinden.at |
|
 |
Richtig kompostieren im eigenen Garten!
Kompost ist ein Schatz im Garten! Im Dezember 2020 wurde deswegen vom Land OÖ die Broschüre „RICHTIG KOMPOSTIEREN IM EIGENEN GARTEN” herausgegeben. Darin erfahren Sie, wie und wo Sie einen Komposthaufen am besten aufsetzen, was im Laufe eines Jahres zu tun ist, was hineingehört und was nicht. Denn Kompostieren ist einfach, wenn man einige Grundsätze beachtet. Unter folgendem Link kann die Gratis-Broschüre bestellt oder heruntergeladen werden.
::: zum Medienservice |
Bei Fragen zur Klimarettung oder zu Förderungen aus dem Programm Klimaschutz bitte Kontakt aufnehmen mit: Monika Wagner, Oö. Klimarettung
::: E-Mail: monika.wagner@ooe.gv.at, Tel.: 0732 7720 14436
|
 |
Medieninhaber: Land Oberösterreich Herausgeber: Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Umweltschutz, A-4021 Linz, Kärntnerstraße 10-12 Telefon 0732/7720-14436, Fax 0732/7720-214549 ::: E-Mail: office@klimarettung.at |
Sollten Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, bitten wir um Abmeldung!
::: Ich möchte den Newsletter wieder abmelden
Informationen zum Datenschutz finden Sie unter http://www.land-oberoesterreich.gv.at/datenschutz.htm