Bildvergrößerung
 

Sehr geehrte Partnerinnen und Partner der Oö. Klimarettung!

Mit diesem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über Projekte, Förderungen, Veranstaltungen und neue Partner der Oö. Klimarettung. Wir berichten auch gerne über Ihre Klimaschutzaktivitäten – bitte um Info an office@klimarettung.at

 

Neues vom Land Oberösterreich, weitere Infos

Oö. Umweltlandespreis 2021 für zukunftsfähige Klima-Ideen!

Menschen mit Innovationsgeist haben 2021 die einmalige Gelegenheit, ihre Ideen und Initiativen für eine klimafreundliche Lebensweise einer hochrangigen Jury zu präsentieren. Als Preis winkt neben Urkunde und Preisgeld echte Unterstützung durch Mentoring und Vernetzung, um den Siegerprojekten aus den Startlöchern zu helfen. Einreichfrist ist der 23. April 2021, Bewerbung mit kurzem Video unter:

::: alle Details zum Oö. Umweltpreis 2021

Umwelt:Spiel:Raum on tour

Erstmals können Gemeinden, Schulen und Vereine den Umwelt:Spiel:Raum als individuelles UmweltLab vor Ort buchen. Kinder und Jugendliche erleben dabei die Umwelt mit allen Sinnen – draußen in der Natur oder als Avatar im virtuellen Raum. Zur Anmeldung bis 30. April 2021 unter:

::: www.land-oberoesterreich.gv.at

Neue Broschüre: Richtig kompostieren im eigenen Garten

Kompost ist ein Schatz im Garten! Wie und wo setzt man einen Komposthaufen am besten auf? Was ist im Laufe eines Jahres zu tun? Was gehört hinein und was nicht? Kompostieren ist einfach, wenn man einige Grundsätze beachtet. Broschüre bestellen oder als PDF herunterladen unter:

::: zum Broschürendownload

Passathon 2021 – RACE FOR FUTURE!

Wien/Dornbirn, 541 klimaschonende Gebäude zeigen vor, wie Klimaneutralität bis 2040 für den Gebäudesektor in Österreich Realität werden kann. Unter dem Motto „Gut für deine Gesundheit! Gut für unser Klima!“ werden von 16. April bis 16. Oktober 2021 beim Passathon – RACE FOR FUTURE 26 Radrouten in allen neun Bundesländern zu diesen Leuchtturmobjekten führen. In Oberösterreich gibt es zwei Passathonrouten, eine führt zu Leuchtturmobjekten in Gemeinden im Salzkammergut und eine in Gemeinden im Gebiet Wels-Walding-Linz. Die kostenlose Teilnahme ist individuell einzeln oder unter Beachtung der COVID-19 Vorgaben in Kleingruppen möglich. Ab 24 gesammelten Leuchttürmen kann an einem Gewinnspiel teilgenommen werden. Die besten RadlerInnen gewinnen die PASSATHON TROPHY 2021!

::: zu Detailinfos und Registrierung

Oberösterreich radelt 2021 – jeder Kilometer zählt!

Zu Frühlingsbeginn werden ab 20. März wieder Radkilometer gesammelt. Im Aktionszeitraum von 20. März bis 30. September gibt es dafür viele tolle Preise zu gewinnen. Jede und jeder kann teilnehmen – auch Gemeinden, Betriebe, Vereine und Schulen sind herzlich eingeladen!

::: mehr dazu

Oberösterreich als Musterland in Sachen Klimaschutz!

Im vergangenen, durch „Corona” herausfordernden Jahr, wurde auch viel Gutes für den Klimaschutz vorangetrieben. Mitte März 2021 wurden schließlich vom Land Oberösterreich in Kooperation mit dem Bund, der Energie AG, der OÖ Gesundheitsholding, der Stadt Linz, der Linz AG, weiteren Verkehrsbetrieben usw. einige klimarelevante Megaprojekte für unser Bundesland vereinbart.

Die Spitäler in Oberösterreich werden noch 2021 mit weiteren Photovoltaikanlagen ausgestattet und tragen damit zur eigenen „grünen” Stromversorgung bei. Nach der geplanten Fertigstellung der neuen Linzer Eisenbahnbrücke im Herbst 2021 gibt es durch den enthaltenen Geh- und Radweg wieder eine umweltfreundliche, mobile Alternative für die Bevölkerung. Zwei neue Linzer O-Buslinien werden anschließend die klimaschonende Fahrt aufnehmen. Mit der Einbindung der Mühlkreisbahn als S6-Linie bis zum Hauptbahnhof wird heuer gestartet, mit geplanter Inbetriebnahme im Jahr 2027. Auch der Start für das Riesenprojekt der S7-RegioTram erfolgt bereits 2021, die S7-Strecke wird vom Linzer Hauptbahnhof bis nach Pregarten führen.

Weiters wird noch in diesem Jahr die österreichweite Stufe des 1-2-3 Tickets eingeführt und auch in Oberösterreich soll noch heuer eine Flächenkarte für den Öffentlichen Verkehr mit an den Start gehen. Von Bund und Land wurden dazu konkrete Vereinbarungen beschlossen.

Mit all diesen historischen Megaprojekten wird ein großer Beitrag für Wirtschaft und Menschen in Oberösterreich geleistet sowie wesentlich zum Klimaschutz beigetragen!

Terminaviso:

Der erste Oö. JUGEND-Klimagipfel ist am 31. Mai 2021 im WELIOS Wels geplant -
die Details werden so bald wie möglich bekanntgegeben!

 

Bei Fragen zur Klimarettung oder zu Förderungen aus dem Programm Klimaschutz bitte Kontakt aufnehmen mit: Monika Wagner, Oö. Klimarettung
::: E-Mail: monika.wagner@ooe.gv.at, Tel.: 0732 7720 14436

Medieninhaber: Land Oberösterreich
Herausgeber: Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Umweltschutz, A-4021 Linz, Kärntnerstraße 10-12
Telefon 0732/7720-14436, Fax 0732/7720-214549
::: E-Mail: office@klimarettung.at

Sollten Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, bitten wir um Abmeldung!
::: Ich möchte den Newsletter wieder abmelden

Informationen zum Datenschutz finden Sie unter http://www.land-oberoesterreich.gv.at/datenschutz.htm