Bildvergrößerung
 

Sehr geehrte Partnerinnen und Partner der Oö. Klimarettung!

Mit diesem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über Projekte, Förderungen, Veranstaltungen und neue Partner der Oö. Klimarettung. Wir berichten auch gerne über Ihre Klimaschutzaktivitäten – bitte um Info an office@klimarettung.at

 

Infos über Workshops und Fach-Webinare, Veranstaltungen usw.

Gratiskontingent an Schulworkshops

Das Oö. Klimabündnis hat noch einige durch das Landesförderprogramm für Klimaschutz unterstützte Workshops anzubieten. Die MitarbeiterInnen sind dabei darauf bedacht, die Corona-Maßnahmen und Vorgaben der Bildungseinrichtungen einzuhalten. Vor allem der Outdoor-Workshop MOMO eignet sich im Moment besonders, um auch jetzt Klimaschutz voran zu bringen. Die Angebote sind unter folgendem Link ersichtlich!

::: mehr dazu

WearFair 2020 in der Tabakfabrik Linz

Von 2. bis 4. Oktober zeigt die WearFair +mehr, Österreichs größte Messe für einen fairen und nachhaltigen Lebensstil, dass Einkaufen mit gutem Gewissen möglich ist. Rund 160 AusstellerInnen aus den Bereichen Mode, Ernährung, Lifestyle und Mobilität bieten für jede Konsumentscheidung eine nachhaltige Alternative. So können am Messewochenende unter einem Dach Damen-, Herren- und Kinderkleidung, Schuhe, Accessoires, Naturkosmetik, Haushaltsutensilien und Heimtextilien sowie Lebensmittel probiert und gleich direkt vor Ort gekauft werden.

::: mehr dazu

Einladung zu klimaaktiv Fach-Webinaren

Zum Restart und Aufbruch in das neue Klimajahrzehnt lädt klimaaktiv die Partnerinnen und Partner der Initiative und die interessierte Öffentlichkeit von 12. bis 21. Oktober zur Teilnahme an einer Online-Dialogreihe ein. Die Serie beinhaltet sechs Fach-Webinare zu klimaaktiv-Themen wie Bauen & Sanieren, Erneuerbare Energie und Mobilität. Die Webinare finden als Live-Diskussionsveranstaltung mit Bundesministerin Leonore Gewessler sowie Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft statt.

::: mehr dazu

Klimainformationen von „Freies Radio Salzkammergut”

Gemeinsam mit dem Klimabündnis Oberösterreich wurde von Freies Radio Salzkammergut im Juni unter dem Titel Klima*Kaleidoskop eine zehnteilige Inforeihe gesendet. ExpertInnen aus verschiedenen Bereichen wurden vorgestellt und lieferten jeweils kurze Inputs zu Green Events, der Bedeutung des Bodens, klimafreundliche Mobilität, Lebensmittelkooperativen usw. Die Klima-Tipps und Anregungen können im Freien Radio-Podcast unter folgendem Link angehört werden.

::: mehr dazu

Insektenatlas von Global 2000

Wenn weltweit für Schmetterling und Co. immer weniger Grünraum zur Verfügung steht, bedroht das nicht nur 5,5 Millionen verschiedene Insektenarten, sondern auch unsere Ernährung. Von Global 2000 wurde deshalb mit Unterstützung des Naturschutzbundes Österreich im März 2020 der Insektenatlas veröffentlicht. Darin wird über Hintergründe, Folgen und Bekämpfung des Insektensterbens informiert. Nur wenn wir nach gemeinsamen Lösungen suchen, können die großen Herausforderungen bewältigt werden.

::: zum Insektenatlas-Download und weiteren Infos

div. Veranstaltungsinfos

Durch COVID19 kommt es manchmal zu Absagen oder Verschiebungen von klimarelevanten Veranstaltungen und Aktionen. Eine aktuelle Veranstaltungsübersicht gibt es unter folgenden Links.

::: Infos vom Oö. Klimabündnis
::: Infos von KlimaKultur

 

Bei Fragen zur Klimarettung oder zu Förderungen aus dem Programm Klimaschutz bitte Kontakt aufnehmen mit: Monika Wagner, Oö. Klimarettung
::: E-Mail: monika.wagner@ooe.gv.at, Tel.: 0732 7720 14436

Medieninhaber: Land Oberösterreich
Herausgeber: Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Umweltschutz, A-4021 Linz, Kärntnerstraße 10-12
Telefon 0732/7720-14436, Fax 0732/7720-214549
::: E-Mail: office@klimarettung.at

Sollten Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, bitten wir um Abmeldung!
::: Ich möchte den Newsletter wieder abmelden

Informationen zum Datenschutz finden Sie unter http://www.land-oberoesterreich.gv.at/datenschutz.htm