|
Das Gute liegt so nah!
Die Urlaubszeit ist da, aber aufgrund COVID19 ist die Urlaubsreise in so manches Land nur erschwert oder gar nicht möglich. Heuer werden daher die meisten Menschen ihren Urlaub im eigenen Land verbringen, und das ist gut so! Die Umwelt profitiert mehrfach davon! Durch den Wegfall der vielen, langen Autofahrten und Flüge zu den fernen Reisezielen, wird die CO2-Emission dieses Jahr geringer ausfallen. Der Urlaub in der Region bietet ohnehin eine bessere Erholungsmöglichkeit. Durch eine kürzere Anreisestrecke, entfällt der Stress, der mit langen Anreisezeiten verbunden ist. Je näher, desto besser – diese Aussage belegt auch das Umweltbundesamt in ihren Tipps (siehe Link). Schließlich profitieren auch die einheimischen Tourismusbetriebe vom Urlaub in der Region. Vielleicht wollte man ohnehin schon länger ein bestimmtes Ausflugsziel oder eine Urlaubsdestination in der Nähe besuchen, aber aus den verschiedensten Gründen war es noch nicht möglich. Darum ist gerade „JETZT“ die Zeit gekommen, den nachhaltigen Urlaub in der Region neu zu entdecken, um zu erkennen, was daheim alles geboten wird. Das Wandern in der Natur ist ebenfalls eine gute Alternative. Die Naturfreunde Österreich informieren schon seit Jahren auf ihrem Onlineportal über ihre Hütten in ganz Österreich inklusive der Anreisemöglichkeiten mit Öffis (siehe Link Naturfreunde-Service). Auch die Smartphone App „Gutes Finden“ unterstützt den Urlaub in der Region und liefert Informationen über regionale Tourismusbetriebe in ganz Oberösterreich (Downloadmöglichkeit unter folgendem Link)!
::: zum Artikel „Gutes Finden” inkl. Verlinkung zur App ::: zum Naturfreunde-Service ::: zu den Tipps auf umweltbundesamt.de ::: weitere Infos vom WWF |