|
Naturnah Garteln tut gut!
Zu Frühlingsbeginn zieht es ambitionierte und Hobby-GärtnerInnen wieder hinaus in die Natur. In den Gärten, auf den Terrassen und Balkonen werden nun Blumen, Sträucher, Obst- und Gemüsepflanzen ausgesät oder angepflanzt, um sich bis zum Herbst an einer reichen Blütenpracht und guten Ernte erfreuen zu können. Dabei sollte naturnahes Garteln, ohne Verwendung von Pestiziden und Torf den Vorrang haben. Richtig kompostierte Abfälle bilden mit Hilfe von kleinen und kleinsten Tierchen die Grundlage für neues Leben und guten Dünger. Die emsigen Bienen tragen besonders viel dazu bei, damit das Land aufblühen und es einen reichen Ernteertrag geben kann. Dies ist ein wichtiger Aspekt, um für sie ideale Bedingungen zu schaffen und so ihr Überleben zu sichern. Gesunde Gartenböden nutzen Mensch und Klima, sie sind ein wichtiger Baustein zum Arten- und Bodenschutz!
::: Tipps zum Bienenfreundlich Garteln
::: zu div. Infofoldern, wie ”Garteln ohne Gift”
|