
Sehr geehrte Partnerinnen und Partner der Oö. Klimarettung!
Mit diesem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über Projekte, Förderungen, Veranstaltungen und neue Partner der Oö. Klimarettung. Wir berichten auch gerne über Ihre Klimaschutzaktivitäten – bitte um Info an office@klimarettung.at
Veranstaltungen und sonstige Informationen
|
 |
Oberösterreichischer Klimagipfel im Linzer Schlossmuseum
Unter dem Motto „Klimavision 2050!” findet am 23. Oktober 2019 von 18 bis ca. 21:30 Uhr der diesjährige Klimagipfel statt. Hochrangige ExpertInnen aus dem Bereich Forschung und Klimaschutzpolitik gewähren Einblicke in Form von Kurzvorträgen und Diskussionsformaten, z. B. der Journalist Dr. Philipp Blom mit seinem Vortrag „Was auf dem Spiel steht“. Es werden auch Siegerprojekte zu verschiedenen oberösterreichischen Klimakampagnen prämiert und bei den Stationen präsentiert. Nach der Podiumsdiskussion und dem Resümee von Landesrat Rudi Anschober klingt der Gipfel mit dem „Be together“ aus. Die Teilnahme ist kostenlos!
::: zur Anmeldung bis 14.10.2019 und dem Programm |
|
 |
21. Klimabündnis OÖ Regionaltreffen
Die vier Regionaltreffen finden im Oktober 2019 zur Frage „Wie gelingt uns der Klimaschutz vor Ort?“ statt. Die Klimakrise ist da und weltweit fordern die jungen Leute zu Recht Klimaschutz jetzt ein. Ein Zusammenspiel wirksamer Maßnahmen auf persönlicher, kommunaler, regionaler und nationaler Ebene ist nötig. Das Oö. Klimabündnis und die Klimarettung laden herzlich zu Erfahrungsaustausch und Diskussion ein. Die vier Termine verteilt auf ganz OÖ (Gmunden, Zell an der Pram, Bad Leonfelden, Schörfling am Attersee) sollen Ihnen die Teilnahme erleichtern. Das erste Treffen findet bereits am 2. Oktober 2019 im Rathaussaal in Gmunden statt, daher bitte rasch anmelden!
::: zur Anmeldung und Programm
|
|
 |
3. Forum „Das gute Geld” – investieren mit Mehrwert!
Die Infoveranstaltung für nachhaltige Geldanlagen und grüne Banken findet am 7. November 2019 ab 17:30 Uhr in den Redoutensälen in Linz statt. Österreichs ExpertInnen und Pioniere der Branche berichten über „nachhaltige Investitionen” und beantworten die Fragen der TeilnehmerInnen. Bei freiem Eintritt besteht auch die Auswahlmöglichkeit zur Teilnahme an vier angebotenen Kurzimpulsen!
::: zur Anmeldung bis 31. Oktober 2019 und weiteren Infos |
|
 |
Klim[:A:]rtikulieren – Wie kommunizieren wir am besten die Klimakrise?
In der 32-seitigen Publikation „Klim[:A:]rtikulieren” des Klimabündnisses Österreich werden zu den 8 häufigsten Falschmeldungen zum Thema Klimawandel beispielhaft die Fakten aufgezeigt. Mit den erhaltenen Informationen können die LeserInnen rasch Falschmeldungen (z. B. über die Globale Erderwärmung) erkennen und diese entkräften. Mehr Fakten, weiterführende Links inkl. kostenloses DOWNLOADEN des Booklets „Klim[:A:]rtikulieren” gibt es unter folgendem Link!
::: mehr dazu |
Bei Fragen zur Klimarettung oder zu Förderungen aus dem Programm Klimaschutz bitte Kontakt aufnehmen mit: Monika Wagner, Oö. Klimarettung
::: E-Mail: monika.wagner@ooe.gv.at, Tel.: 0732 7720 14436
Medieninhaber: Land Oberösterreich
Herausgeber: Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Umweltschutz, A-4021 Linz, Kärntnerstraße 10-12
Telefon 0732/7720-14436, Fax 0732/7720-214549
::: E-Mail: office@klimarettung.at
Sollten Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, bitten wir um Abmeldung!
::: Ich möchte den Newsletter wieder abmelden
Informationen zum Datenschutz finden Sie unter http://www.land-oberoesterreich.gv.at/datenschutz.htm