Bildvergrößerung
 

Sehr geehrte Partnerinnen und Partner der Oö. Klimarettung!

Mit diesem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über Projekte, Förderungen, Veranstaltungen und neue Partner der Oö. Klimarettung. Wir berichten auch gerne über Ihre Klimaschutzaktivitäten – bitte um Info an office@klimarettung.at

 

Förderprogramm für Klimaschutz des Landes Oberösterreich

Botschaften für den Klimaschutz → mit der Klimafit-Ausstellung Akzente setzen!

Stoßlüften, Papiersparen, Treppensteigen, Licht und Geräte abschalten - es gibt viele Möglichkeiten, Ressourcen und damit CO2 zu sparen. Die Oö. Klimarettung erinnert mit ihren neuen Klima-Stickern an diese kleinen Beiträge, die jeder täglich für den Klimaschutz leisten kann. Riccarda Ecker, eine Studentin des Linzer Design Collegs, hat die 12 Grafiken dafür entworfen.

Vorher wurde unter den StudentInnen der Abschlussklassen ein Wettbewerb durchgeführt. Von den abgegebenen Arbeiten wurden jene von Riccarda Ecker als originellste ausgewählt. In der Klimafit-Ausstellung werden die hochinteressanten Grafiken aller beteiligten StudentInnen gezeigt. Die Ausstellung besteht aus zwölf Schautafeln (inkl. Beleuchtung) und einer Leuchtreklamesäule. Die Ausstellung wird kostenlos für klimarelevante Veranstaltungen in oö. Klimabündnisgemeinden verliehen und dort aufgebaut!
Für die Terminabsprache wird um ehestmögliche Kontaktaufnahme ersucht!
E-Mail: monika.wagner@ooe.gv.at, Tel.: 0732/7720-14436

::: zur Klima-Sticker-Bestellung und weiteren Ausstellungsinfos/-bildern

Veranstaltungsinformationen und sonstige News:

Oö. Umweltkongresses am 24. September 2019 unter dem Motto: „BauCOOLtour –
Urbane Streifzüge in Zeiten des Klimawandels” 

Der Umweltkongress startet um 9 Uhr in der Anton Bruckner Privatuniversität, Hagenstraße 57, 4040 Linz. Zum diesjährigen Motto gibt es wieder spannende Impulsvorträge – z.B. „Die Grüne Stadt und das menschliche Maß“. Am Nachmittag ist die Teilnahme an sechs verschiedenen Werkstatt-Dialogen möglich. Mit der anschließenden, ca. einstündigen Podiumsdiskussion klingt der Umweltkongress um 17:30 Uhr aus.

Tipp: Am Montag, 23. September wird von 15 bis 18 Uhr zu einer „Stadtsafari“ mit urbanen Streifzügen durch Linz eingeladen!

::: zum Programmdownload und Anmeldung

„Don Camillo & Peppone” - Klimaschutzwettbewerb zwischen BürgermeisterInnen und PfarrerInnen bzw. VertreterInnen von örtlichen Religionsgemeinschaften

Im Rahmen der Initiative „Heute für morgen – Klimaschutz jetzt!” können sich zur Aktion „Don Camillo & Peppone” fünf Gemeinden und Pfarren dieser Herausforderung stellen. Dabei gilt es ein Jahr lang CO2 und Kosten einzusparen, wobei die Teilnehmenden vom Klimabündnis mit Beratung und Know-how unterstützt werden. Wenn Interesse an der Teilnahme besteht, bitte rasch das Klimabündnis Oberösterreich kontaktieren!
E-Mail: bianca.stadler@klimabuendnis.at, Bianca Stadler Tel.: 0732/772652

::: mehr dazu vom Oö. Klimabündnis
::: mehr Infos zur Initiative Klimaschutz jetzt! 

„GEH MIT”- Aktionsvorschläge zur Europäischen Mobilitätswoche (16. bis 22. September 2019)

Unter dem Motto „GEH MIT” wurden vom Klimabündnis Österreich fünf Aktionsvorschläge für die Europäische Mobilitätswoche 2019 entworfen (z.B. Aktion „GEHspräche” oder Aktion „GEHschenke”; mehr dazu unter nachfolgendem Link). Die Durchführung einer solchen Aktion ist in der Gemeinde mit wenig Aufwand möglich. Zur Absprache und für weitere Infos bitte das Klimabündnis Oberösterreich kontaktieren!
E-Mail: herwig.kolar@klimabuendnis.at, Herwig Kolar Tel.: 0732/772652

::: mehr dazu

Chancen nutzen mit dem Umweltmanagement MSc-Lehrgang!
Lehrgangsstart am 30. September 2019

Umwelt schützen und dabei Geld sparen, Risken senken, Vorsprung im Wettbewerb sichern, Karrierechancen erschließen und die Zufriedenheit von Kunden und Mitbürgern steigern – das geht! Auf das „Gewusst wie” kommt es an! Das Know-how wird im MSc-Lehrgang Management & Umwelt auf Basis der vier inhaltlichen Säulen Management, Ökologie, Recht und Technik vermittelt. Ein nachhaltiger, 4-semestriger Lehrgang für eine coole Zukunft!

::: mehr dazu
::: Infoblatt

 

Bei Fragen zur Klimarettung oder zu Förderungen aus dem Programm Klimaschutz bitte Kontakt aufnehmen mit: Monika Wagner, Oö. Klimarettung
::: E-Mail: monika.wagner@ooe.gv.at, Tel.: 0732 7720 14436

Medieninhaber: Land Oberösterreich
Herausgeber: Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Umweltschutz, A-4021 Linz, Kärntnerstraße 10-12
Telefon 0732/7720-14436, Fax 0732/7720-214549
::: E-Mail: office@klimarettung.at

Sollten Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, bitten wir um Abmeldung!
::: Ich möchte den Newsletter wieder abmelden

Informationen zum Datenschutz finden Sie unter http://www.land-oberoesterreich.gv.at/datenschutz.htm