Klimarettungs-Tipp für Juli 2019

Bildvergrößerung

Cooles Klima tut gut!

Seit einigen Jahren wird es immer heißer in unserem Land. Dadurch steigt in Österreich die Anzahl der Hitzetage und der Hitzerekorde stetig an. Damit wir trotzdem cool und vor allem gesund durch die heiße Jahreszeit kommen, gilt es einige Regeln zu beachten. Nur wenn ausreichend Wasser getrunken wird (täglich mindestens 2 Liter), kann der Körper durch Schwitzen die Temperatur selbst gut regulieren. Auch leichte Kost und die richtige Bekleidung - am besten aus Naturmaterialien - lassen uns die Hitze besser vertragen. Die Wohnräume sollten jetzt nur morgens und nachts quergelüftet werden. Mit entsprechenden baulichen Maßnahmen gelangen die Außentemperaturen erst gar nicht ins Gebäude hinein. So hat man mit einer guten Wärmedämmung und dichten Fenstern doppelt vorgesorgt, in den Räumen bleibt es im Sommer kühl und im Winter warm. Auch begrünte Fassaden und Dächer sowie außenanliegende Verschattungen halten die Sonneneinstrahlung von den Wohnräumen ab.

Tipp: Die Sanierung (inkl. Wärmedämmung) von Wohngebäuden wird vom Land OÖ. gefördert!

::: mehr dazu von der Umweltberatung
::: zur Förderseite des Landes OÖ