Bildvergrößerung
 

Sehr geehrte Partnerinnen und Partner der Oö. Klimarettung!

Mit diesem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über Projekte, Förderungen, Veranstaltungen und neue Partner der Oö. Klimarettung. Wir berichten auch gerne über Ihre Klimaschutzaktivitäten – bitte um Info an office@klimarettung.at

 

Förderprogramm für Klimaschutz des Landes Oberösterreich

Rückschau auf das Oö. Klimabündnistreffen in Schlierbach

Das gut besuchte Jahrestreffen fand am 7. Mai unter dem Motto „heute für morgen – Klimaschutz JETZT" statt. Landesrat Rudi Anschober eröffnete die Veranstaltung und ersuchte die Anwesenden auch um die Unterstützung seiner gestarteten, gleichnamigen PETITION Klimaschutz jetzt!. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zeigten großes Interesse am gebotenen Programm, insbesondere an den spannenden und bewegenden Vorträgen von Agnes Pürstinger von „Fridays for Future" und Referenten Gerald Koller.

::: zur Nachlese

„Die Glaswerker GmbH“ ist neuer Partner der Klimarettung!



Die Glaswerker GmbH unterstützt seit ihrem Beitritt im April 2019 die Anliegen der Oö. Klimarettung. Im feierlichen Rahmen des Klimabündnistreffens wurde der Geschäftsführer Ing. Mag. Gerald Völk, MBA von Landtagsabgeordnetem, Landessprecher Stefan Kaineder als Klimarettungspartner ausgezeichnet!

::: weitere Infos

Preisverleihung zum letzten Haushaltsklimabilanz-Gewinnspiel



Zum feierlichen Abschluss wurden die Gewinnerinnen und Gewinner des letzten Haushaltsklimabilanz-Gewinnspiels auf die Bühne geholt. Landtagsabgeordneter Stefan Kaineder überreichte ihnen dort einen Gutschein über jeweils 500 Euro für Klimaschutzmaßnahmen.


::: mehr dazu

Jede Person kann durch das Ausfüllen des Haushaltsklimabilanz-Fragebogens die Einsicht gewinnen, wie klimafreundlich sie lebt und ob es noch Verbesserungspotential gibt!

Ausstellung CHANGE >> LebensWerte im KlimaWandel in Enns

Die vom Oö. Klimabündnis und der Oö. Klimarettung entwickelte Klimaausstellung ist von 3. Juni bis 31. Oktober 2019 im Museum Lauriacum in Enns zu sehen. An verschiedenen Stationen kann der eigene CO2-Fußabdruck spielerisch errechnet werden. Neben den Bereichen Lifestyle, Konsum, Mobilität und Wohnen runden informative Videos über den Klimawandel und das Thema Klimagerechtigkeit die Ausstellung ab.

::: mehr dazu

Information über Bundesförderung > Sanierungsscheck für thermische Gebäudesanierung für Private

Die thermische Gebäudesanierung ist ein zentraler Hebel, um die Klimaschutzziele zu erreichen. Vom Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus wird zur Forcierung der thermischen Gebäudesanierung daher im Jahr 2019 wieder der Sanierungsscheck für Private angeboten. Wer „Raus aus dem Öl" möchte, dem stehen somit attraktive Förderungsmöglichkeiten zur Verfügung. 
Aufgrund der begrenzten Fördermittel wird jedoch empfohlen, rasch online den Antrag einzureichen!

::: mehr dazu

 

Bei Fragen zur Klimarettung oder zu Förderungen aus dem Programm Klimaschutz bitte Kontakt aufnehmen mit: Monika Wagner, Oö. Klimarettung
::: E-Mail: monika.wagner@ooe.gv.at, Tel.: 0732 7720 14436

Medieninhaber: Land Oberösterreich
Herausgeber: Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Umweltschutz, A-4021 Linz, Kärntnerstraße 10–12
Telefon 0732/7720-14436, Fax 0732/7720-214549
::: E-Mail: office@klimarettung.at

Sollten Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, bitten wir um Abmeldung!
::: Ich möchte den Newsletter wieder abmelden

Informationen zum Datenschutz finden Sie unter http://www.land-oberoesterreich.gv.at/datenschutz.htm