Bildvergrößerung
 

Sehr geehrte Partnerinnen und Partner der Oö. Klimarettung!

Mit diesem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über Projekte, Förderungen, Veranstaltungen und neue Partner der Oö. Klimarettung. Wir berichten auch gerne über Ihre Klimaschutzaktivitäten – bitte um Info an office@klimarettung.at

 

Veranstaltungsinfos und Neuigkeiten:

Information über UWD-Veranstaltungsprogramm 2019

Auch 2019 werden von Direktion Umwelt und Wasserwirtschaft, Abteilung Umweltschutz, Referat Umweltbildung wieder viele interessante Veranstaltungen aus unterschiedlichen Themenbereichen angeboten. Die näheren Details finden Sie Im folgenden Programm-Download sowie den weiterführenden Links.

::: Jahresprogramm 2019

Film und Broschüre „BODEN erLEBEN" des Landes Oberösterreich

Der neue Film "BODEN erLEBEN" gewährt in hochauflösenden Bildern spektakuläre Einblicke in die geheimnisvolle Welt der Bodentiere. Film und Broschüre führen vor Augen, wie wertvoll der Boden für Mensch, Umwelt und Klima ist. Mehr Infos und Bestellmöglichkeit unter:

::: www.land-oberoesterreich.gv.at

Radvernetzungstreffen am 3. April 2019 im Ursulinenhof

Bei freiem Eintritt lädt das Oö. Klimabündnis ab 8:15 Uhr zur Teilnahme am Vernetzungstreffen mit dem diesjährigen Motto „Radverkehr ankurbeln“ ein. Es gibt wieder ein buntes Rahmenprogramm mit interessanten Vorträgen, Beispielen und Projekten aus den Gemeinden, einer Preisverlosung u.v.m. Alle klimafreundlich Anreisenden erhalten beim Empfang eine kleine Überraschung!

::: zur Anmeldung

Suchmaschine Ecosia forciert Klimaschutz!

Seit dem Start der Suchmaschine Ecosia im Jahr 2009 unterstützt diese Organisation auch aktiv den Klimaschutz. Für jede Suchanfrage wird in jenen Regionen ein Baum gepflanzt, wo dies am dringendsten notwendig ist. Durch Ecosia und natürlich deren NutzerInnen wurden bis Ende Februar 2019 bereits über 51 Millionen Bäume gepflanzt!

::: mehr dazu

Faktencheck des Klima- und Energiefonds

In der aktuellen Ausgabe 2018/19 werden vom Klima- und Energiefonds zehn der wichtigsten Argumente der aktuellen Energiewende-Diskussion aufgegriffen und die Fakten in bewährter Weise aufbereitet. Der "Faktencheck Energiewende" ist als Print- und Onlineversion verfügbar. Als Argumentationsleitfaden, Nachschlagewerk und Wegweiser soll er zur notwendigen Weichenstellungen in den Bereichen Klimaschutz und Energiepolitik beitragen.

::: mehr dazu

 

Bei Fragen zur Klimarettung oder zu Förderungen aus dem Programm Klimaschutz bitte Kontakt aufnehmen mit: Monika Wagner, Oö. Klimarettung
::: E-Mail: monika.wagner@ooe.gv.at, Tel.: 0732 7720 14436

Medieninhaber: Land Oberösterreich
Herausgeber: Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Umweltschutz, A-4021 Linz, Kärntnerstraße 10–12
Telefon 0732/7720-14436, Fax 0732/7720-214549
::: E-Mail: office@klimarettung.at

Sollten Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, bitten wir um Abmeldung!
::: Ich möchte den Newsletter wieder abmelden

Informationen zum Datenschutz finden Sie unter http://www.land-oberoesterreich.gv.at/datenschutz.htm