
Sehr geehrte Partnerinnen und Partner der Oö. Klimarettung!
Mit diesem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über Projekte, Förderungen, Veranstaltungen und neue Partner der Oö. Klimarettung. Wir berichten auch gerne über Ihre Klimaschutzaktivitäten – bitte um Info an office@klimarettung.at
Förderprogramm für Klimaschutz des Landes Oberösterreich
|
 |
Die Ausgaben für bewusstseinsbildende klimarelevante Maßnahmen und Aktionen in oö. Klimabündnisgemeinden können auch 2019 wieder vom Land Oberösterreich gefördert werden. Nähere Details gibt es unter folgendem Link (weitere Auskünfte siehe Newsletter-Kontaktadresse):
::: zum Förderprogramm |
|
 |
News zum Haushaltsklimabilanz-Gewinnspiel 2018
Die zehn PreisträgerInnen zum Haushaltsklimabilanz-Gewinnspiel des letzten, verkürzten Teilnahmezeitraumes (1. April bis 31. Mai 2018) wurden ausgelost. Sie werden in den nächsten Tagen von ihrem Gewinn im Wert von jeweils 500 Euro verständigt. Weitere Infos gibt es nach dem Oö. Klimabündnistreffen im Mai 2019.
Die persönliche Haushaltsklimabilanz auf www.klimarettung.at liefert weiterhin Infos über das eigene Umweltverhalten und zeigt auf, wo es noch Verbesserungspotential gibt. |
Terminaviso zum Oö. Jahrestreffen 2019:
Das gemeinsame Jahrestreffen des Oö. Klimabündnisses und der Oö. Klimarettung findet am 7. Mai 2019 im SPES Seminarhotel in Schlierbach statt. Die Details werden noch zeitgerecht bekanntgegeben.
Informationen über Veranstaltungen und Aktionen:
|
 |
Oö. Landespreis für Umwelt und Nachhaltigkeit 2019
Das Land Oberösterreich schreibt den Oö. Landespreis für Umwelt und Nachhaltigkeit 2019 aus und lädt alle Bürgerinnen und Bürger, Gemeinden, Betriebe, Vereine, Schulen sowie Erwachsenenbildungseinrichtungen ein, sich zu bewerben. Gesucht sind besondere Leistungen und Projekte in den Themenfeldern Abfall/Ressourcen, Bodenschutz, Klimaschutz, Lärmschutz, Luftreinhaltung, Nachhaltigkeit, Radon sowie Umweltwissen. Die Gesamthöhe der Preisgelder beträgt bis zu 30.000 Euro. Darüber hinaus zeichnet der Lichtschutzpreis 2019 Initiativen von Betrieben und Gemeinden für künstliches Licht im Einklang mit Mensch und Natur aus. Bewerbungsfrist bis 19. April 2019
::: weitere Infos
|
|
 |
Energiesparmesse 2019 auf dem Messegelände Wels
Vom 1. bis 3. März 2019 wird auf dem Messegelände wieder über neue, innovative, energieeffiziente Produkte und Maßnahmen für die Heiz- und Haustechnik informiert. Viele Spezialisten stehen für kostenlose Beratungsgespräche zur Verfügung, darunter auch die Experten des Oö. Energiesparverbandes und des Landes Oberösterreich. Sie bieten in Halle 20 Energieberatung und u. a. Förderberatung zum Landesförderprogramm für intelligente Ladestationen im Privathaushalt und dem neu startenden Bundesförderpaket für E-Mobilität an.
::: Geländeplan zum Herunterladen
::: zur Website der Energiesparmesse |
|
 |
Vorträge zu globaler Verantwortung und Klimagerechtigkeit
Die Vorträge werden von Johann Kandler für Klimabündnis-Gemeinden und höhere Bildungseinrichtungen angeboten. Anhand eindrucksvoller Bilder zeigt der Amazonas-Experte des Klimabündnisses Beispiele ganzheitlicher Lösungsansätze, um Klimawandel, Regenwaldzerstörung und Migrationsbewegungen vorzubeugen und die globalen Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Weitere Infos und Terminreservierung für März 2019 unter folgendem Link:
::: zum Vortragsangebot |
|
 |
Weiterbildungsseminar „Nachhaltig veranstalten!” Green Events zeichnet aus, dass während des gesamten Veranstaltungsablaufs die Umwelt- und Nachhaltigkeitsaspekte berücksichtigt werden. In den Green Event-Seminaren des Oö. Klimabündnisses wird über Maßnahmen sowie Fördermodelle informiert. Es gibt praktische Tipps, damit die nächste geplante Veranstaltung auch als „Green Event“ gelingen kann.
::: zum Seminarangebot |
Bei Fragen zur Klimarettung oder zu Förderungen aus dem Programm Klimaschutz bitte Kontakt aufnehmen mit: Monika Wagner, Oö. Klimarettung
::: E-Mail: monika.wagner@ooe.gv.at, Tel.: 0732 7720 14436
Medieninhaber: Land Oberösterreich
Herausgeber: Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Umweltschutz, A-4021 Linz, Kärntnerstraße 1012
Telefon 0732/7720-14436, Fax 0732/7720-214549
::: E-Mail: office@klimarettung.at
Sollten Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, bitten wir um Abmeldung!
::: Ich möchte den Newsletter wieder abmelden
Informationen zum Datenschutz finden Sie unter http://www.land-oberoesterreich.gv.at/datenschutz.htm