Klimarettungs-Tipp für Februar 2019

Bildvergrößerung

Klimaschutz mit Ecosia macht Sinn!

Kann eine Suchmaschine ihren CO2-Fußabdruck ausgleichen – und sogar noch mehr bewirken? Diese Frage stellte sich Christian Kroll vor der Gründung der Suchmaschine Ecosia und entwickelte dafür ein erfolgreiches Konzept. Seit dem Start im Jahre 2009 werden nun die Einnahmen für jede Suchanfrage von Ecosia auch dazu verwendet, um Bäume in den Regionen zu pflanzen, wo es am dringendsten notwendig ist (z.B. in Ländern Afrikas und Südamerikas). Somit bindet jede Suchanfrage CO2 und wirkt dem Klimawandel entgegen. Bis Juni 2018 wurden bereits 30 Millionen Bäume gepflanzt und bis Ende 2019 werden es mehr als doppelt so viele sein! Die Organisation verwendet für den Serverbetrieb umweltfreundliche Energie und legt auch großen Wert auf einen optimalen Datenschutz. Vom Klimarettungsteam wird daher die Nutzung der Suchmaschine Ecosia empfohlen!

::: zu www.ecosia.org mit weiteren Details
::: zum Bericht über den 30-MILLIONSTEN Baum!