Klimaschonend verpacken tut gut!
Der Advent hat begonnen! Groß und Klein ist bereits auf der Suche nach passenden Weihnachtsgaben und dekorativem Geschenkpapier. Kurz nach dem Fest wird das glitzernde Verpackungsmaterial wieder in der Mülltonne landen. Somit wird durch dessen Herstellung und der darauffolgenden Entsorgung die Umwelt unnötig mehrfach belastet. Mit ihrem „Wunderbinkal”-Projekt zeigen die Oö. Umweltprofis wie Geschenke exklusiv, mit persönlicher Note versehen und dennoch umweltfreundlich verpackt werden können. Beim „Wunderbinkal“ handelt es sich um ein quadratisches Multifunktionstuch, das aus nicht mehr verwendeten Stoffen hergestellt wird (z.B. Vorhang, Tischdecke, Geschirrtuch ...). Schon mit wenigen Handgriffen kann man mit den Tüchern schöne Verpackungen zaubern. Nähere Details inkl. dem Flyer mit sieben originellen Verpackungsideen gibt es unter folgendem Link:
::: mehr zum „Wunderbinkal”
Tipp: Schneidern Sie sich einfach selbst quadratische Wunderbinkal-Tücher zum Mitverschenken! Natürlich gibt es viele weitere Möglichkeiten wiederverwendbare Verpackungen zu basteln, z.B. mit Glassteinen oder Sand gefüllte Marmeladegläser oder mit Buntpapier beklebte Schuhkartons. Der eigenen Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt!
|