Bildvergrößerung
 

Sehr geehrte Partnerinnen und Partner der Oö. Klimarettung!

Mit diesem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über Projekte, Förderungen, Veranstaltungen und neue Partner der Oö. Klimarettung. Wir berichten auch gerne über Ihre Klimaschutzaktivitäten – bitte um Info an office@klimarettung.at

 

Information zur Datenschutz-Grundverordnung!

Die Oö. Klimarettung legt großen Wert auf die Einhaltung der seit 25. Mai 2018 in Kraft getretenen Datenschutz-Grundverordnung! Falls Sie den Newsletter der Klimarettung nicht mehr erhalten möchten, melden Sie sich bitte unter folgendem Link ab, ansonsten wird Ihnen der periodische Newsletter der Oö. Klimarettung mit den Infos zum oö. Landesförderprogramm für Klimaschutz und Veranstaltungstipps weiterhin zugeschickt! 

::: Newsletter abmelden

 

Förderprogramm für Klimaschutz in OÖ – Rückschau auf das Jahrestreffen 2018

Preisverleihung zum Haushaltsklimabilanz-Gewinnspiel

Das 26. Oö. Klimabündnistreffen am 8. Mai 2018 im Atrium Bad Schallerbach stand unter dem Motto „Wie wir aus dem Wandel das Beste machen können“. Im Rahmen der Veranstaltung wurden von Landtagsabgeordneten Ulrike Schwarz die Preise an die Gewinnerinnen und Gewinner des Klimabilanz-Gewinnspiels überreicht (Details siehe Link zur Jahrestreffen-Nachlese).

Auszeichnung neuer Partner der Oö. Klimarettung

Die folgenden sechs Klima- und Energiemodellregionen sowie ihre Trägerorganisationen wurden ebenfalls beim Jahrestreffen ausgezeichnet:

  • KEM Donau-Böhmerwald
  • KEM Mondseeland
  • KEM Urfahr West
  • KEM Vöckla-Ager
  • KEM Traunsteinregion
  • KEM Traunviertler Alpenvorland

::: zur Jahrestreffen-Nachlese

Vorstellung des 2. Oö. Klima-Index am 24. Mai 2018

Landesrat Rudi Anschober hat gemeinsam mit dem Klimaschutz-Beauftragten DI Andreas Drack bei der Pressekonferenz am 24. Mai 2018 den 2. Klima-Index für Oberösterreich vorgestellt. Das Monitoring zeigt die aktuelle Entwicklung der Emissionen und des Klimawandels in OÖ auf und prüft die gesetzten Klimaschutz-Maßnahmen.

::: zum Download des Presseberichts

Neue Sticker der Oö. Klimarettung und „Klimafit“-Ausstellung

Stoßlüften, Papiersparen, Treppensteigen, Licht und Geräte abschalten – es gibt viele Möglichkeiten, Ressourcen und damit CO2 zu sparen. Die Klimarettung will mit ihren 12 neuen Klima-Stickern an diese einfachen aber wichtigen Beiträge für den Klimaschutz erinnern.Die Klebe-Sticker wurden bereits gedruckt und können unter nachfolgendem Link beim Land OÖ bestellt werden. Gestaltet wurden die Sticker von Ricarda Ecker, einer Studentin des Linzer Design Collegs der HTL 1. Sie war die Siegerin des Wettbewerbs, welcher für die Sticker-Gestaltung in der Abschlussklasse durchgeführt wurde. Die kreativen und hoch professionellen Entwürfe aller 31 Studentinnen und Studenten werden von 6. bis 29. Juni 2018 im Landesdienstleistungszentrum, Bahnhofplatz 1, 4021 Linz im Foyer der Betriebsküche ausgestellt. Eintritt frei!

::: weitere Ausstellungsinfos und Sticker-Bestellung

Neues Beratungsangebot vom Oö. Klimabündnis für Gemeinden

Das Klimabündnis OÖ berät und hilft, mit Unterstützung des Landes OÖ, Gemeinden dabei, einen örtlichen Anpassungsprozess zu starten. So können mögliche Chancen frühzeitig erkannt und mit entsprechenden Maßnahmen die Folgen des Klimawandels abgemildert werden. Da die Plätze begrenzt sind, wird empfohlen sich rasch anzumelden!

::: weitere Details und Anmeldung

Veranstaltungstipps

Oö. Klimabündnis - KlimaKultur-TERMINE
Unter nachfolgendem Link sind im Klima-Kultur-Kalender die Termine für Veranstaltungen zu finden (u. a. Kulturprojekte, kreative Gemeinschaftsprojekte, Green Events, Vorträge, Workshops und auch Wanderungen). Info: Vielleicht können Sie aus manchen Veranstaltungsdetails auch Anregungen für geplante, ähnliche Aktionen in Ihrer Gemeinde entnehmen!
::: zum KlimaKultur-Terminkalender

Klimagenusscamp „Kostbares Teilen"
Für die am 9. Juni 2018 in Linz stattfindende Veranstaltung gibt es noch freie Plätze, bei Interesse bitte rasch anmelden!
::: mehr dazu

FAIR PLANET-Fest im Linzer Volksgarten am 9. Juni 2018, von 12-20 Uhr
::: weitere Infos

 

Bei Fragen zur Klimarettung oder zu Förderungen aus dem Programm Klimaschutz bitte Kontakt aufnehmen mit: Monika Wagner, Oö. Klimarettung
::: E-Mail: monika.wagner@ooe.gv.at, Tel.: 0732 7720 14436

Medieninhaber: Land Oberösterreich
Herausgeber: Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Umweltschutz, A-4021 Linz, Kärntnerstraße 10–12
Telefon 0732/7720-14436, Fax 0732/7720-214549
::: E-Mail: office@klimarettung.at