Nachhaltig Drucken macht Sinn!
Drucken mit Köpfchen schont die Umwelt und die Geldbörse. Vom Druckverhalten hängt ab, ob ein Tintenstrahl- oder Laserdrucker besser geeignet ist. Der Drucker sollte das Energy Star Label, das Blauer Engel Label oder das Österreichische Umweltzeichen besitzen. Nachteile beim Laserdrucker sind die höheren Anschaffungskosten und der höhere Energieverbrauch. Die Tintenstrahldrucker bieten selbst bei hohem Druckaufkommen eine preiswerte und stromsparende Alternative. Ganz nach dem Motto „Think before you print“ sollte vor jedem Ausdruck überlegt werden, ob dieser notwendig ist.
Umweltfreundlich ist auch:
- schwarz-weiß statt Farbdruck
- doppelseitiger Druck
- pflanzenbasierte Tinte statt energieaufwendigem Laserdruck
- Recyclingpapier (Stärke 90 bis 100 Gramm, Öst. Umweltzeichen, Blauer Engel)
- mit Ökostrom betriebener Drucker
- Energiesparmodus
- ausgeschalteter Drucker außerhalb der Bürozeiten
::: mehr dazu auf www.klimaretter.info ::: weitere Tipps von WIR LEBEN nachhaltig ::: energiesparende Drucker unter www.topprodukte.at
|