
Sehr geehrte Partnerinnen und Partner der Oö. Klimarettung!
Mit diesem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über Projekte, Förderungen, Veranstaltungen und neue Partner der Oö. Klimarettung. Wir berichten auch gerne über Ihre Klimaschutzaktivitäten – bitte um Info an office@klimarettung.at
Veranstaltungen und Termine:
|
 |
26. Oö. Klimabündnistreffen im Atrium Bad Schallerbach
Beim Oö. Klimabündnistreffen in Bad Schallerbach werden zum Thema „Bereit für das Klima von Morgen? Wie wir aus dem Wandel das Beste machen können" wieder spannende Vorträge, Präsentationen und Workshops angeboten. Die TeilnehmerInnen haben wie jedes Jahr die Möglichkeit sich zu vernetzen und Erfahrungen auszutauschen. Abschließend werden Gemeinden und Schulen für ihre langjährige Partnerschaft im Klimabündnis geehrt, neue KlimarettungspartnerInnen ausgezeichnet und den GewinnerInnen des Haushalts-Klimabilanzgewinnspiels der Oö. Klimarettung die Preise überreicht.
::: zur Anmeldung und weiteren Infos (Anmeldeschluss 21.April 2018) |
|
 |
10. Radvernetzungstreffen im OÖ Kulturquartier in Linz
Zum Jubiläum „10 Jahre Fahrradberatung in Oberösterreich" wird am 4. April 2018 ab 8:15 Uhr im Großen Saal des Kulturquartiers ein besonderes Programm mit attraktiven Highlights geboten. Es gibt ein e-Mountainbike von Intersport im Wert von 2.899 Euro und andere tolle Preise zu gewinnen. Das Fahrradberatungsteam lädt herzlich zur Teilnahme ein und freut sich, wieder viele engagierte Menschen und bekannte Gesichter aus den Gemeinden in OÖ und darüber hinaus begrüßen zu dürfen!
::: zur Anmeldung und weiteren Infos (Programmdownload) |
|
 |
Oberösterreich „Radelt zur Arbeit"
Unter dem Motto „Radelt zur Arbeit" lädt der Verein Interessensgemeinschaft Fahrrad auch 2018 wieder zum Mitradeln und Gewinnen ein. Alles was zu tun ist: Zur Arbeit radeln. Die Teams, in denen jedes Teammitglied mindestens die Hälfte der Arbeitstage im Verlosungsmonat zur Arbeit radelt, nehmen an den monatlichen Preisverlosungen im entsprechenden Bundesland teil. Im RZA-Monat Mai haben die an den Werktagen teilnehmenden RadlerInnen beim „Radellotto“ weitere Gewinnchancen. Natürlich profitieren auch Gesundheit, Geldbörse und Umwelt vom „zur Arbeit radeln“.
::: zur Website "RADELT ZUR ARBEIT" ::: Info für Betriebe - Radfahren rechnet sich |
Förderprogramm für bewusstseinsbildende klimarelevante Maßnahmen und Aktionen
|
 |
Die bewusstseinsbildenden klimarelevanten Maßnahmen in Oberösterreich liefern einen wichtigen Beitrag für den Klimaschutz. Unter Einhaltung bestimmter Voraussetzungen werden sie daher vom Land OÖ gefördert. Falls in Ihrer oö. Klimabündnisgemeinde eine klimarelevante Aktion geplant ist, wird empfohlen sich unter folgendem Link ehestens über eine ev. Fördermöglichkeit zu informieren (Ansprechperson Monika Wagner, Tel.: 0732-772014436).
Auch das Oö. Klimabündnis unterstützt gerne bei Fragen betreffend Umsetzung solcher Aktionen in Ihrer Klimabündnisgemeinde (Tel.: 0732-772652).
::: zum Förderprogramm des Landes OÖ. |
Bei Fragen zur Klimarettung oder zu Förderungen aus dem Programm Klimaschutz bitte Kontakt aufnehmen mit: Monika Wagner, Oö. Klimarettung
::: E-Mail: monika.wagner@ooe.gv.at, Tel.: 0732 7720 14436
Medieninhaber: Land OberösterreichHerausgeber: Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Umweltschutz, A-4021 Linz, Kärntnerstraße 1012
Telefon 0732/7720-14436, Fax 0732/7720-214549
::: E-Mail: office@klimarettung.atSollten Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, bitten wir um
Abmeldung!::: Ich möchte den Newsletter wieder abmelden