Bildvergrößerung
 

Sehr geehrte Partnerinnen und Partner der Oö. Klimarettung!

Mit diesem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über Projekte, Förderungen, Veranstaltungen und neue Partner der Oö. Klimarettung. Wir berichten auch gerne über Ihre Klimaschutzaktivitäten – bitte um Info an office@klimarettung.at

 

19. Regionaltreffen des Oö. Klimabündnisses und der Oö. Klimarettung

Die vier Regionaltreffen zum Thema „Pariser Klimaschutzvertrag und UN‑Nachhaltigkeitsziele“ finden bereits ab 19.10.2017 in den Orten Schärding, Innerschwand am Mondsee, Enns und Lichtenberg statt.
Schwerpunktmäßig wird über die UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung informiert sowie deren Bedeutung und Umsetzung für Gemeinden. Nach einem Vortrag zur Klimapolitik und der Vorstellung der Aktivitäten des Jahres 2018 wird zum Erfahrungsaustausch eingeladen.

::: weitere Infos und Anmeldung

Rückschau auf den Oö. Umweltkongress 2017

Der gut besuchte Umweltkongress mit dem Thema „Stoff im Überfluss – Wege aus der Wegwerfgesellschaft am Beispiel Textilien“ hat am 26. September 2017 im Linzer Schlossmuseum stattgefunden. Es wurde nach innovativen Ansätzen für die Vermeidung und für das Schließen von Kreisläufen gesucht. Interessante Vorträge sowie zukunftsweisende Initiativen und Projekte wurden präsentiert.

::: zur Nachlese

Weitere Veranstaltungstipps:

Die Klimaausstellung endet mit 31.12.2017!
Die Sonderausstellung CHANGE>>LebensWerte im KlimaWandel im Linzer Schlossmuseum läuft nur mehr bis Ende 2017. Es wird daher zum ehestmöglichen Besuch geraten! An den interaktiven Stationen ist erkennbar, welche Auswirkungen der eigene Lebensstil auf den Klimawandel hat. Der Besuch ist für Schulgruppen und junge Menschen besonders empfehlenswert. Vom Oö. Klimabündnis werden Führungen angeboten, Kontakt: Mag.a Heidi Stacherl, Tel: +43(0)732-772652, E Mail: Heidi.stacherl@klimabuendnis.at

::: mehr dazu

Infoveranstaltung: Das „gute“ Geld – Investieren mit MehrWert
Die Veranstaltung in der Weltsparwoche findet am 24.10.2017 ab 17:00 Uhr im Veranstaltungszentrum Gunskirchen statt. Interessierte BesucherInnen können sich dort mit ExpertInnen über Vorsorgekassen und alternative Investments, Grüne Banken sowie ethische Aktionen und Fonds austauschen. Vom Zukunftsforscher und Finanzexperten Prof. Dr. Dirk Solte wird über Nachhaltigkeit und unser Weltfinanzsystem referiert.

::: weitere Infos und Anmeldung

Fair handeln: EZA-Woche 2017
Das Land OÖ setzt von 3. bis 14. November 2017 mit der Woche der Entwicklungszusammenarbeit (EZA) ein klares Zeichen für fairen Handel. Flächendeckend werden in diesem Zeitraum an über 60 oberösterreichischen Standorten fair gehandelte Produkte angeboten. Es gibt auch ein buntes Rahmenprogramm mit verschiedenen Veranstaltungen und Ausstellungen.

::: weitere Infos und Download Veranstaltungsfolder

Bei Fragen zur Klimarettung oder zu Förderungen aus dem Programm Klimaschutz bitte Kontakt aufnehmen mit: Monika Wagner, Oö. Klimarettung
::: E-Mail: monika.wagner@ooe.gv.at, Tel.: 0732 7720 14436

Medieninhaber: Land Oberösterreich
Herausgeber: Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Umweltschutz, A-4021 Linz, Kärntnerstraße 10–12
Telefon 0732/7720-14436, Fax 0732/7720-214549
::: E-Mail: office@klimarettung.at

Sollten Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, bitten wir um Abmeldung!
::: Ich möchte den Newsletter wieder abmelden