Pressedetail 9. Mai 2017

Preisverleihung zum Haushaltsklimabilanz-Gewinnspiel 2017 sowie Auszeichnung von neuen Klimarettungs-Partnern beim Klimabündnistreffen 2017

Aus den Teilnahmeberechtigten des Gewinnspielzeitraums 2016/2017 wurden wieder zehn Gewinnerinnen und Gewinner ausgelost. Im Rahmen des 25. Oö. Klimabündnistreffens am 3.5.2017 im Kulturzentrum Kremsmünster überreichte ihnen Landesrat Rudi Anschober ihre Gewinngutscheine.  Auch zwei neuen Partnern der OÖ. Klimarettung wurden von Landesrat Anschober gemeinsam mit Andreas Drack ihre Auszeichnungsurkunden übergeben.


Das diesjährige Treffen stand unter dem Motto „Generation Klimawandel – Gemeinsam die Lebensqualität von Morgen gestalten“.  Die Unterstützung jugendlichen Engagements für den Umweltschutz bildete das Schwerpunktthema. In einer Gesprächsrunde wurde auf der Bühne die Frage „Klimaschutz – Wie können wir jugendliches Engagement unterstützen? besprochen und dem Publikum die Möglichkeiten aufgezeigt. Nach einem spannenden Vortrag wurde unter reger Beteilgung des  Publikums zu vier Dialogthemen informiert und diskutiert, z.B. „Wie die demokratische Teilhabe junger Leute die Gemeinde zukunftsfit machen kann“. Bevor die Teilnehmenden von der Marktgemeinde Kremsmünster zu einem abschließenden Rundgang durch die Landesgartenschau eingeladen wurden, erfolgten die feierlichen Auszeichnungen der neuen Partner der OÖ Klimarettung, der Gewinnerinnen und Gewinner zum Haushaltsklimabilanz-Gewinnspiel sowie der Jubiläumsgemeinden und -schulen.

 

Herzlichen Glückwunsch den Gewinnerinnen und Gewinnern des Klimabilanz-Gewinnspiels 2017!

Foto v.l.: Landesrat Rudi Anschober, Ferdinand Schwarzenbrunner aus Adlwang, Vera Achleitner aus Krenglbach, Ing. Hansjörg Schenner aus Bad Goisern am Hallstättersee, Dipl.-Ing. Wolfram Lindl aus Puchenau, Dipl.-Ing. Andreas Drack – Klimarettung des Landes OÖ, Dr. Arnold Dirschlmayer aus Pram, Günter Füxl aus Windhaag bei Freistadt, Rosemarie Etzl aus Andorf, dahinter Ing. Ursula Salomon aus Rohrbach-Berg, Andreas Leitner, B.A. aus Fornach (die Gewinnerin Ingrid Gruhsmann aus Linz war leider an der Teilnahme verhindert)
(Quelle: Klimabündnis, Bernhard Kautny, honorarfrei)

 


Tipp: Die Haushalts-Klimabilanz liefert wertvolle Einsichten für den Klimaschutz und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können erfahren, wie klimafreundlich sie bereits leben. Wer unter www.klimarettung.at seine Klimabilanz ausfüllt und 50 Fragen zum persönlichen Lebensstil beantwortet, ist bei der nächsten Verlosung mit dabei.

 

Ausgezeichnete neue Partner der OÖ Klimarettung:

Foto v.l.: Landesrat Rudi Anschober, Dipl.-Ing. Andreas Drack, Ing. Franz Augustin (Projektmanager der LEADER-Region Mostlandl Hausruck), Obmann Franz Strasser - Verein Energieregion Mostlandl Hausruck (Trägerorgansation der KEM) sowie Obmann-Stellvertreter Ing. Markus Brandlmayr
(Quelle: Klimabündnis, Bernhard Kautny, honorarfrei)

 


Klima- und Energiemodellregion Mostland Hausruck

Foto v.l.: Landesrat Rudi Anschober, Vizebürgermeister Ernst Ennsberger von der Stadtgemeinde Attnang-Puchheim (Trägerorganisation der KEM), Dipl.-Ing. Andreas Drack
(Quelle: Klimabündnis, Bernhard Kautny, honorarfrei)

 


Klima- und Energiemodellregion Energie Regatta

 

::: mehr Infos über die Klima- und Energiemodellregionen
::: zur Nachlese 25. OÖ Klimabündnistreffen samt Unterlagen und Fotos