
Sehr geehrte Partnerinnen und Partner der Oö. Klimarettung!
Mit diesem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über Projekte, Förderungen, Veranstaltungen und neue Partner der Oö. Klimarettung. Wir berichten auch gerne über Ihre Klimaschutzaktivitäten – bitte um Info an office@klimarettung.at
Förderprogramm für Klimaschutz des Landes Oberösterreich
|
 |
Klimabilanzgewinnspiel 2016/17 Anfang April 2017 werden wieder zehn GewinnerInnen ausgelost. Sie erhalten jeweils 500 Euro (zweckgebunden für Klimaschutzmaßnahmen). Nutzen Sie Ihre Gewinnchance und füllen auch Sie noch bis 31. März 2017 die Klimabilanz aus!
::: zum Haushalts-Klimabilanz-Gewinnspiel |
Veranstaltungen:
|
 |
Dialogveranstaltung Klimawandel-Anpassung in Gemeinden und Regionen sowie KLAR! Info-Veranstaltung am 14. Februar 2017 ab 9:00 Uhr bzw. ab 14:00 Uhr (Serviceangebot für KLAR! Förderwerbende) im LFI Hotel, Auf der Gugl 3, 4020 Linz
Hitze, Trockenheit, lokale Starkniederschläge oder längere Vegetationsperioden; das Klima ändert sich. Nicht nur weltweit, sondern auch hier bei uns. Womit wir rechnen müssen und welche Möglichkeiten und Unterstützungsangebote für Gemeinden es gibt, erfahren Sie im Zuge dieser Dialogveranstaltung, zu der wir Sie recht herzlich einladen. Am Nachmittag wird das neue Förderprogramm KLAR! des Klima- und Energiefonds vorgestellt.
::: zur Anmeldung bis 7.2.2017 und weiteren Infos
|
|
 |
Ausschreibung: Förderung Klimawandelanpassungs-Modellregionen (KLAR!) KLAR! unterstützt Gemeinden in Regionen die sich vorausschauend den Herausforderungen des Klimawandels stellen und sich an diesen anpassen wollen. Gefördert werden Konzepterstellung und Bewusstseinsbildung. Einreichfrist: 31. März 2017, 12:00 Uhr.
::: zur Einreichung und weiteren Infos |
|
 |
Restplätze beim Seminar: „Klimawandel – wer bezahlt den Preis? für Lehrkräfte und interessierte Personen am 20. März 2017 Anmeldung per Email bis 3. März 2017 an: fortbildung@ph-linz.at
Das interaktiv gestaltete Seminar mit Referentin Prof.in Dr.in Helga Kromp-Kolb vermittelt die Zusammenhänge sowie Folgen des Klimawandels. Die Veranstaltung wird von der Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz als offizielle Fortbildungsveranstaltung anerkannt.
::: weitere Infos
|
|
 |
Nachhaltig gewinnen mit Ihrer Veranstaltung 2016/17! Das Bund-Bundesländer-Netzwerk „Green Events Austria“, hat den Wettbewerb „nachhaltig gewinnen!“ ins Leben gerufen und zeichnet nachhaltig gelungene Veranstaltungen im Bereich Kultur, Sport sowie Dorf/Stadt aus. Insgesamt gibt es für diese Veranstaltungen 2016/2017 maximal 20.000 Euro zu gewinnen.
::: mehr Infos vom Klimabündnis OÖ ::: zur Anmeldung bis 8.4.2017 und weiteren Infos |
Termin zum Vormerken:
|
 |
19. April 2017: Radvernetzungstreffen der FahrRad Beratung OÖ Unter dem Motto „Radfahren - ein Gewinn für Gemeinden und Betriebe" findet das 7. Vernetzungstreffen wieder im Linzer Ursulinenhof statt. Sie erhalten dort Informationen und Unterstützung für Ihre Arbeit in der Gemeinde. Unter folgendem Link können Sie bereits jetzt Ihre Fragen einbringen und mitteilen, worüber Sie beim Vernetzungstreffen mehr erfahren möchten.
::: weitere Infos
|
OÖ Klimabündnis-Veranstaltungen im Wissensturm
Bei Fragen zur Klimarettung oder zu Förderungen aus dem Programm Klimaschutz bitte Kontakt aufnehmen mit: Monika Wagner, Oö. Klimarettung
::: E-Mail: monika.wagner@ooe.gv.at, Tel.: 0732 7720 14436
Medieninhaber: Land OberösterreichHerausgeber: Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Umweltschutz, A-4021 Linz, Kärntnerstraße 1012
Telefon 0732/7720-14436, Fax 0732/7720-214549
::: E-Mail: office@klimarettung.atSollten Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, bitten wir um
Abmeldung!::: Ich möchte den Newsletter wieder abmelden