Bildvergrößerung
 

Sehr geehrte Partnerinnen und Partner der Oö. Klimarettung!

Mit diesem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über Projekte, Förderungen, Veranstaltungen und neue Partner der Oö. Klimarettung. Wir berichten auch gerne über Ihre Klimaschutzaktivitäten – bitte um Info an office@klimarettung.at

 

Förderprogramm für Klimaschutz des Landes Oberösterreich

Es wird auf die Befristung des Förderprogramms zur Unterstützung  von E-Carsharing mit 31.7.2016 erinnert.  Dies ist der letzte Termin an dem das Förderansuchen für E-Carsharing (für max. 3.000 Euro an Landesförderung) in der Förderstelle eingelangt sein muss.


::: Detailinfos zum Förderprogramm E-Carsharing
::: Link zur Bundesförderung "Fahrzeuge m. alternativem Antrieb u. Elektromobilität im öffentlichen Interesse"
::: Link zur Bundesförderung "E-Ladeinfrastruktur"

Der Countdown läuft!

Die Teilnahme am Haushalts-Klimabilanzgewinnspiel ist noch bis 30.4.2016 möglich. Anfang Mai 2016 erfolgt die Verlosung von zehn mal 500 Euro (zweckgebunden für Klimaschutzmaßnahmen). Füllen Sie daher noch schnell die Klimabilanz aus und nutzen Sie Ihre Gewinnchance!

::: Link zum aktuellen Gewinnspiel

Rückschau auf das Jahrestreffen am 17.3.2016

Am Oö. Klimabündnistreffen in der Kitzmantelfabrik in Vorchdorf nahmen wieder viele GemeindevertreterInnen und BürgerInnen teil. Es gab spannende Vorträge und interessante Workshops. Beim feierlichen Abschluss wurden langjährige PartnerInnen des Klimabündnisses und ein neuer Partner der Oö. Klimarettung ausgezeichnet.

::: Mehr Infos

Neue Publikation „Energieräubern auf der Spur“

Die Broschüre wurde von der Klima- und Energie-Modellregion Traunstein herausgegeben und den SchülerInnen der NMS der Region für den Unterricht zur Verfügung gestellt.
Als Energiedetektive sind Tim & Tina beim Fortsetzungsband von "Ein Kleinwasserkraftwerk entsteht" wieder live dabei!

::: Download "Energieräubern auf der Spur"

Veranstaltungen und Termine:

Oberösterreichischer Umweltkongress am 21.6.2016 im Schlossmuseum in Linz:
Klimawandel und Migration – die neuen Flüchtlinge?

Der Umweltkongress befasst sich dieses Jahr mit dem Phänomen der klimabedingten Migration. Im Zentrum stehen die Wirkung des Klimawandels auf die weltweiten Wanderungsbewegungen sowie die Folgen der Migration auf die Herkunfts- und Zielregionen. Eintritt frei!
Im Rahmen der Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Oö. Landesmuseum die Eröffnung der Klimaausstellung im Schlossmuseum statt.


::: Mehr Infos/Anmeldung

Umwelt:Spiel:Raum – Weg von der Flimmerkiste und rein ins Abenteuer!
Termin: 2. Juni 2016 ab 16:00 Uhr im Botanischen Garten; Veranstalter: Land OÖ/Umweltbildung und Botanischer Garten der Stadt Linz
Kinder und Jugendliche wollen die Umwelt mit allen Sinnen erleben, sie wollen schauen, staunen, spielen und spüren. Der Umwelt:Spiel:Raum bietet mit spannenden Workshops reichlich Gelegenheit dazu: Naturkosmetik selber machen, mit Erdfarben oder Blütentinten malen oder beim Riesen-Elektrokontakt mit Umweltwissen auftrumpfen – unsere Natur ist eben der spannendste Spielplatz! Stargast Helmut Wittmann verzaubert Groß und Klein mit seinen Märchen und Sagen vom Umgang mit der Welt.


::: Mehr Infos

Europäische Mobilitätswoche vom 16.-22.9.2016 und Autofreier Tag (22.9.2016)
Jährlich nehmen insgesamt ca. 2.000 Städte an diesem Event teil, davon rund 500 Städte und Gemeinden aus Österreich. Schaffen auch Sie Öffentlichkeit und Motivation fürs Zu Fuß Gehen, Radfahren, Bus- oder Bahnfahren in Ihrer (Stadt‑)  Gemeinde! Tipp: Aktionen zur Europäischen Mobilitätswoche in oö. Klimabündnisgemeinden können aus dem Klimaschutzprogramm gefördert werden.


::: Mehr Infos
::: Link zum Förderprogramm für bewusstseinsbildende Klimaschutzmaßnahmen

Fair Planet Festival 2016
Termin: 14.5.2016 von 12:00 bis 20:00 Uhr im Linzer Volksgarten
Der Verein Fair Planet lädt herzlich zur Teilnahme ein!


::: Mehr Infos

Bei Fragen zur Klimarettung oder zu Förderungen aus dem Programm Klimaschutz bitte Kontakt aufnehmen mit: Monika Wagner, Oö. Klimarettung
::: E-Mail: monika.wagner@ooe.gv.at, Tel.: 0732 7720 14436

Medieninhaber: Land Oberösterreich
Herausgeber: Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Umweltschutz, A-4021 Linz, Kärntnerstraße 10–12
Telefon 0732/7720-14436, Fax 0732/7720-214549
::: E-Mail: office@klimarettung.at

Sollten Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, bitten wir um Abmeldung!
::: Ich möchte den Newsletter wieder abmelden