Bildvergrößerung
 

Sehr geehrte Partnerinnen und Partner der Oö. Klimarettung!

Mit diesem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über Projekte, Förderungen, Veranstaltungen und neue Partner der Oö. Klimarettung. Wir berichten auch gerne über Ihre Klimaschutzaktivitäten – bitte um Info an office@klimarettung.at

Beim Klimagipfel in Paris haben sich im Dezember 2015 alle 195 Staaten auf ein Abkommen geeinigt, das die Begrenzung der globalen Erwärmung auf deutlich unter 2 °C, möglichst 1,5 °C, vorsieht. Die Beschlüsse betreffen alle Bereiche der Gesellschaft und sie sind auch eine Bestätigung für die Anliegen und das Förderprogramm der Oö. Klimarettung. 

 

Förderprogramm für Klimaschutz des Landes Oberösterreich

Die geförderten Aktionen und Projektveranstaltungen in Oberösterreich liefern einen wichtigen Beitrag für einen nachhaltigen Klimaschutz. Durch das bis 31.7.2016 befristete Sonderprogramm zur Unterstützung von ECarsharing wird die alternative und klimafreundliche Mobilität in Oberösterreich besonders gefördert. Erfreulicherweise ist E-Carsharing ab Mitte Februar 2016 auch in der neuen Klimabündnisgemeinde Walding möglich.

::: Link zum Förderprogramm für Klimaschutz
::: Detailinfos zum Förderprogramm E-Carsharing
::: Link zur Bundesförderung "E-Ladeinfrastruktur"
::: Link zur Bundesförderung "Fahrzeuge m. alternativem Antrieb u. Elektromobilität im öffentlichen Interesse"

News Klimarettungspartner:

Das Team der Klimarettung gibt den Beitritt eines neuen Partners aus der Branche Installationsbetriebe bekannt:

MiTech Gebäudetechnik - Michael Mittermayr
Traxenbichl 28, 4644 Scharnstein, Tel. +43 676 6238844
::: E-Mail: office@mi-tech.at

Neue Broschüre „Ein Kleinwasserkraftwerk entsteht“

Die Broschüre wurde von der Klima- und Energie-Modellregion Traunstein herausgegeben und den SchülerInnen der NMS der Region für den Unterricht zur Verfügung gestellt. Sehr anschaulich wird darin über die Entstehung des Kraftwerks Eckhartmühle an der Alm berichtet. 

::: Download "Ein Kleinwasserkraftwerk entsteht"

Terminaviso Oö Klimabündnis-Jahrestreffen 2016

In Zusammenarbeit mit dem Landesprogramm Oö. Klimarettung findet am 17. März 2016 in der Kitzmantelfabrik in Vorchdorf das 24. Oö. Klimabündnistreffen mit dem Thema „Vernetzung für den Klimaschutz“ statt. Wie jedes Jahr gibt es spannende Vorträge, Präsentationen und Workshops rund um das Thema Klimaschutz. Das Klimarettungs-Team freut sich auf Ihre Teilnahme!

::: Detailinfos und Anmeldung zum Oö. Klimabündnistreffen

Veranstaltungen und Termine:

Energiesparmesse vom 26. bis 28.2.2016 auf dem Messegelände Wels

Sie ist die führende Fachmesse für energieeffiziente Heiz- und Haustechnik in Österreich und eine der größten Messen Europas zum Thema erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit. Experten des OÖ. Energiesparverbandes sowie des Landes Oberösterreich bieten in Halle 20 produktunabhängige Beratungen an.

::: mehr dazu

Climate Star 2016
Der europäische Wettbewerb für die besten Klimaschutz-Projekte ist wieder gestartet. Der KlimaAward: Klimabündnis Europa lädt bis zum 31.3.2016 zur Teilnahme für den „Climate Star“ ein. Es werden die 15 besten Klimaschutzprojekte von Gemeinden in Europa ermittelt und ausgezeichnet.

::: weitere Infos und Anmeldung

OÖ. Klimabündnis-Veranstaltungen und Klimakultur-Events im Wissensturm

Im Jahr 2016 gibt es zum Thema Klimaschutz wieder viele interessante Veranstaltungen des Klimabündnisses OÖ.

::: zum Veranstaltungsverzeichnis sowie dem Infofolder für KlimaKulturevents

 

Lehrgang "Klimaschutzbeauftragte in Kommunen" im Wissensturm
3 Module zu je zwei Tagen bieten Einsichten in Klimapolitik, Klimaschutz und Klimawandelanpassung. Der Lehrgang richtet sich an VertreterInnen und MitarbeiterInnen von Gemeinden, an regionale MultiplikatorInnen und Interessierte. Modul 1 findet am 8. und 9. Februar 2016 statt → die Anmeldung ist noch möglich, es sind noch Restplätze vorhanden!

::: weitere Infos und Anmeldung

Bei Fragen zur Klimarettung oder zu Förderungen aus dem Programm Klimaschutz bitte Kontakt aufnehmen mit: Monika Wagner, Oö. Klimarettung
::: E-Mail: monika.wagner@ooe.gv.at, Tel.: 0732 7720 14436

Medieninhaber: Land Oberösterreich
Herausgeber: Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Umweltschutz, A-4021 Linz, Kärntnerstraße 10–12
Telefon 0732/7720-14436, Fax 0732/7720-214549
::: E-Mail: office@klimarettung.at

Sollten Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, bitten wir um Abmeldung!
::: Ich möchte den Newsletter wieder abmelden