Bildvergrößerung
 

Sehr geehrte Partnerinnen und Partner der Oö. Klimarettung!

Mit diesem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über Projekte, Förderungen, Veranstaltungen und neue Partner der Oö. Klimarettung. Wir berichten auch gerne über Ihre Klimaschutzaktivitäten – bitte um Info an office@klimarettung.at


Preisverleihungen und nachhaltiger Genuss beim Weltumwelttag 2014

Unter dem Motto „Nachhaltiger Konsum – Genuss mit Mehrwert“ gab es bei einem Event des Oö. Umweltressorts zum Weltumwelttag am 7. Juni am Linzer Südbahnhofmarkt allerhand Genussvolles zu erleben, sehen und schmecken. Mit einer ökofairen Modeschau, Vorträgen und Infoständen führte das Programm vor Augen, wie wir Konsumentinnen und Konsumenten mit unserem Kaufverhalten beeinflussen, was künftig in den Supermarktregalen steht. Die Floraphoniker und der Puppenspieler Andreas Ulbrich sorgten für das nachhaltig-unterhaltsame Rahmenprogramm. Bei einer Preisverleihung zeichnete Umweltlandesrat Rudi Anschober kleine und große Klimaschützerinnen und Klimaschützer aus.


::: Fotos zum Weltumwelttags-Event am 7. Juni am Linzer Südbahnhofmarkt

Kreativ-Wettbewerb „Mein KLIMA-Tipp“: 286 Kinder machten mit!

Beim Kreativwettbewerb „Mein KLIMA-Tipp“ wählte eine Jury aus Einreichungen von 285 beteiligten Kindergarten- und Volksschulkindern die zehn originellsten aus. Die Kleinen wurden auf der Weltumwelttags-Bühne mit einer Urkunde belohnt und erhielten ein T-Shirt mit ihrem persönlichen Klima-Tipp. Gewonnen haben Andela Jovanovic, Nejla Orascanin, Nela Uzelac und Luatani Guzman aus Linz, Benjamin Lehner und Emma Trauner aus Buchkirchen, Lena Dallinger aus Leonding, Monika Hessenberger, Johanna Henzinger und Laura-Sophie Seyr aus Kirchham.


::: Die 10 originellsten Klima-Tipps vom Kreativwettbewerb der Klimarettung

Auch Gruppen waren kreativ: Sonderwertung beim Wettbewerb „Mein KLIMA-Tipp“

Obwohl zunächst nicht vorgesehen, reichten beim Kreativwettbewerb „Mein KLIMA-Tipp“ einige Kindergarten-, Hort- und Volksschulgruppen ihre Kunstwerke gemeinsam bei der Klimarettung ein. Angesichts der kreativen gemeinschaftlichen Einreichungen wurden in einer eigens geschaffenen Gruppenwertung die drei originellsten Einsendungen ausgewählt. Der Pfarrcaritaskindergarten Buchkirchen, der Kindergarten Marchtrenk und der Pfarrkindergarten Puchenau erhielten bei der Preisverleihung einen Gutschein für je einen Auftritt von „Kasperl und die Klimafee“.

Die kleine Luatani erhielt ihren Preis beim Schulfest

Die Ernst-Koref-Schule – Volksschule 30 Linz beteiligte sich ebenfalls am Kreativwettbewerb „Mein KLIMA-Tipp“ der Oö. Klimarettung. Das Bild der Schülerin Luatani Guzman wurde unter die zehn originellsten gewählt. Da sie an der Preisverleihung beim Event zum Weltumwelttag am 7. Juni nicht teilnehmen konnte, organisierten ihre Lehrerinnen Frau Decker und Frau Jäger eine Preisüberreichung im Rahmen eines Schulfestes am 11. Juni. Vor den beeindruckten Lehrkräften, Schulkolleginnen und –kollegen und deren Eltern überreichte Dipl.-Ing. Kathrin Mitterhofer vom Oö. Klimabündnis der kleinen Luatani den Preis: ein fair produziertes T-Shirt aus Biobaumwolle mit Luatanis persönlichem Klima-Tipp und eine Klimarettungs-Urkunde.

Klimabilanz-Gewinnspiel der Klimarettung: zehn mal 500 Euro für Klimaschutzmaßnahmen

Beim Klimabilanz-Gewinnspiel der Klimarettung konnten auch die „Großen“ zeigen, wie klimafreundlich sie im Alltag unterwegs sind. Aus allen Teilnahmeberechtigten wurden zehn Gewinnerinnen und Gewinner ausgelost, die beim Event zum Weltumwelttag am 7. Juni in Linz je einen 500 Euro Gutschein für Klimaschutzmaßnahmen erhielten: Karoline Zahlberger aus Kopfing im Innkreis, Med.-Rat Dr. Sepp-Dieter Lehner aus Neumarkt im Hausruckkreis, Gerald Höbarth aus Arbing, Bernhard Depil aus Vorchdorf, Karin Gruber aus Linz, Dorothea und Gerold Laister aus Enns, Martin Basziszta aus Waldneukirchen, Richard Reingruber aus Altenberg, Hildegard Wilflingseder aus Mondsee und Michael Pötzlberger aus Krenglbach.


::: Mitmachen beim Klimabilanz-Gewinnspiel 2014/2015
Medieninhaber: Land Oberösterreich
Herausgeber: Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Umweltschutz, A-4021 Linz, Kärntnerstraße 10–12
Telefon 0732/7720-14436, Fax 0732/7720-214549
::: E-Mail: office@klimarettung.at

Sollten Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, bitten wir um Abmeldung!
::: Ich möchte den Newsletter wieder abmelden