Klimarettungs-Tipp für September 2010

Bildvergrößerung

Wenn es nötig ist, das Auto zu verwenden, überlegen Sie schon vor der Fahrt, welche Strecke die geeignetste ist. Nicht immer ist die kürzeste die klimaschonenste. Im Stau, bei langsamen Stopp and Go-Verkehr, verbraucht ein Auto im Vergleich zu flüssiger Fahrt Treibstoff ungenutzt beim Stehen im Leerlauf und zum Anfahren. Auch bei den Schadstoffemissionen gibt es Unterschiede: schon bei 30 km/h kommen mehr Schadstoffe aus dem Auspuff als bei Tempo 50, da oft auf höheren Touren gefahren wird.
 
Das Umfahren eines Staus ist aber meist nur wirtschaftlich, wenn dadurch nicht mehr als 5 km zusätzlich gefahren werden.