Klimarettungs-Tipp für Juni 2021

Bildvergrößerung

Gemeinsam die Umwelt schützen!

Jede/r Einzelne kann zur Klimarettung beitragen. Wie einfach das oft geht, wird seit vielen Jahren eindrucksvoll in den monatlichen Klimarettungs-Tipps aufgezeigt. Weil gemeinsam noch viel mehr erreicht werden kann, werden vom Klimabündnis Oberösterreich und der Klimarettung auch immer wieder klimarelevante Projekte und Aktionen zum Mitmachen ausgearbeitet. Auch auf www.klimarettung.at werden derzeit 14 Mitmach-Aktionen vorgestellt. Wenn Sie schon immer ein Klimaschutzprojekt in Ihrer Gemeinde, Ihrer Schule oder in Ihrem Betrieb starten wollten, aber kaum ein Budget dafür haben und nicht so recht wissen, wie Sie es angehen sollen, dann finden Sie hier die Lösung!

Die Projekte können rasch verwirklicht werden – und zwar zu nachhaltigen Themen wie Energie, Verkehr, Konsum, Ernährung und Landwirtschaft. Die Kosten sind bei allen Projekten marginal bis gering. Aufwändigere Projekte können in Eigenregie, aber auch mit Hilfe von externen Beteiligten (z. B. über Werkvertrag) umgesetzt werden. Anreize wie Wettbewerbe, Förderungen und Beratungen für die Bürger/innen sind ein Garant für eine große Beteiligung und Umsetzungseuphorie. Findet das Projekt in einer oberösterreichischen Klimabündnisgemeinde statt, ist sogar eine Landesförderung dafür möglich (z. B. aus dem Förderprogramm für bewusstseinsbildende klimarelevante Maßnahmen und Aktionen in OÖ).

::: zu den Projektdetails
::: zu den Förderdetails