Gemeindeprojekt: Ökostrom in Gemeindegebäuden

 

Projektziel
Durch den Umstieg der Stromversorgung bei Gemeindegebäuden auf Ökostrom liefert die Gemeinde einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz

Beschreibung
Der liberalisierte Strommarkt ermöglicht eine freie Wahl des Stromanbieters. Als ökologische Alternative zu Atomstrom und zu fossilen Energieträgern bieten in Österreich verschiedene Firmen zertifizierten Ökostrom (österr. Umweltzeichen, UZ 46) an. Als zweitbeste Lösung bieten die meisten Energieversorger Strom aus 100 % erneuerbarer Energie an.

Wer ist beteiligt?
Gemeindebeschaffung, Bevölkerung - Gemeinde in Zusammenarbeit mit Ökostromanbietern und Klimarettungspartnern

Zeitumfang
sehr gering

Kosten
gering bis Ersparnis



INFOS ZUM DOWNLOADEN

::: Ökostrom.pdf (0.18 MB)::: Gemeindeantrag Ökostrom.docx (0.46 MB)

PROJEKTPARTNER

::: E-Werk Wels

GEMEINDEN, DIE MIT DEM UMWELTZEICHEN ZERTIFIZIERTEN ÖKOSTROM BEZIEHEN

 


Gemeinde:

 


4100 Ottensheim
4101 Feldkirchen an der Donau
4170 Haslach an der Mühl
5273 Roßbach
4631 Krenglbach

 

::: zurück zur Übersicht Gemeindeprojekte

PASSEND ZUM THEMA

::: Förderungen

INTERESSANT:

::: Links zum Thema