Klimaschutz geht auch durch den Magen.![]() Achten Sie beim Einkauf darauf, ob die Produkte aus kontrolliertem, biologischem Anbau sind. Denn übermäßiger Einsatz von Dünger und anderen Hilfsmitteln führt zu hohen Emissionen, die wiederum das Klima negativ beeinflussen. Fleischfrei genießenDie Produktion tierischer Lebensmittel verursacht mehr klimaschädigende Treibhausgase als der gesamte weltweite Verkehr inklusive Flugverkehr. Öfter mal vegetarisch zu essen ist ein wertvoller Beitrag zum Klimaschutz. Fair Trade - ein Name bürgt für die Herkunft.Gerade bei Produkten wie Kaffee oder Kakao gibt es immer mehr fair gehandelte Marken. Durch diese spezielle Art der Vermarktung wird die Boden- und Regenwaldnutzung gefördert – und das schmeckt auch dem Klima. |
KLIMATIPPS::: Einleitung::: Ausflugtipps::: Wohnen::: Energie::: Konsum::: Ernährung::: Mobilität::: Tipps ArchivLINKS ZUM THEMA:::: ErnährungINTERESSANT:::: Tipp d. MonatsTIPPS ERNÄHRUNG:::: Ressourcenschonend Grillen!::: Leitungswasser, ein wertvolles und klimafreundliches Lebensmittel!::: Lebensmittel retten!::: Mit gutem Gewissen genießen!::: Umweltfreundliches Grillen!::: Mit Lebensmitteln gut versorgt!::: Lebensmittel wertschätzend genießen::: Ostern nachhaltig feiern::: Nachhaltiger Fleischgenuss::: Obstbäume pflanzen::: Gesund einkaufen und kochen::: Regional einkaufen::: Den Sommer verlängern::: Speiseeis::: Klimaschutzprojekte |