Wer träumt nicht von den eigenen vier Wänden?![]() Klimaschutz umfassend zu berücksichtigen ist heute das Maß der Dinge, um sowohl modern als auch zukunftsorientiert zu sein. Niedrigenergiehäuser werden zunehmend zum Baustandard. Sie verbrauchen im Vergleich zum bisherigen Baustandard weniger als die Hälfte an Heizenergie. Noch besser sind sogenannte Passivhäuser, bei denen eine herkömmliche Heizung entfallen kann. Sparen, aber richtig.Wirtschaftlichkeitsberechnungen zeigen, dass es allemal am Besten ist, beim Wärmeschutz nicht zu sparen. Unter 10 cm Wärmedämmung bei Außenwänden sind daher keine guten Lösungen. Das Positive daran: Bei einer umfassenden Sanierung ist es durchaus möglich, den Standard eines Energiesparhauses bzw. Niedrigenergiehauses zu erreichen. Ein saniertes Gebäude kann daher nicht nur optisch, sondern auch energetisch mit einem neuen Gebäude mithalten. Wissenswertes zum Thema Heizen und Warmwasser.Erneuerbare Energieträger wie Biomasse oder Sonnenenergie sowie Fernwärme belasten unser Klima wesentlich weniger als fossile Energieträger oder Elektroheizungen. Die Erneuerung einer alten Heizungsanlage verringert im Schnitt den Energieverbrauch um 20-30%. Tagtägliches Verhalten ändern.Auch mit unserem tagtäglichen Verhalten können wir das Klima entlasten: Kurzzeitiges Stoßlüften während der Heizperiode ist wesentlich effizienter als die Fenster über längere Zeiten geöffnet zu lassen. Das Senken der Raumtemperatur erspart uns pro Grad Celsius 6% der Heizkosten. Viele Räume müssten nicht die ganze Zeit über voll beheizt werden. Eben ganz im Sinne, weniger ist mehr fürs Klima und die Geldbörse. |
KLIMATIPPS::: Einleitung::: Ausflugtipps::: Wohnen::: Energie::: Konsum::: Ernährung::: Mobilität::: Tipps ArchivLINKS ZUM THEMA:::: Wohnen u. EnergieINTERESSANT:::: Tipp d. MonatsTIPPS WOHNEN:::: Klimaschutz im Home-Office::: Cooles Klima im Sommer!::: Gemeinsam die Umwelt schützen!::: Bienenfreundlich leben!::: Gutes tun und g'sund bleiben!::: Naturnah Garteln tut gut!::: Cooles Klima tut gut::: Herbstlaub entsorgen::: Reparieren leicht gemacht::: Kühle Brise::: Wasser sparen::: Richtig einheizen::: Siedlungsgebiet::: Fenster/AußentürenDOWNLOAD:::: Fenster und Außentüren sanieren (0.94 MB) |