Was können Schulen für den Klimaschutz tun?


Nur wenn Kinder und Jugendliche schon in jungen Jahren die Zusammenhänge rund um den Klimawandel erkennen und Möglichkeiten eines klimafreundlichen Lebensstils erfahren, können sie später danach handeln und vielleicht Familie und Freunde davon überzeugen. Aber auch am und im Schulgebäude ist großes Potenzial zur Verringerung von CO2-Emissionen vorhanden.

 

Klimabündnis-Schule werden


Das Klimabündnis bietet Bildungseinrichtungen ein zielgruppengerechtes Service an Projekten, Workshops, Vorträgen und Materialien.::: Mehr Infos zu Bildungseinrichtungen im Oö. Klimabündnis
 

Das BONUS-Modell umsetzen


BONUS steht für Belohnungsmodell für ökologisches Nutzerverhalten an Schulen. Die durch energiesparendes Verhalten resultierenden Einsparungen werden entsprechend einer vertraglichen Festlegung zwischen Schulerhalter und Schule aufgeteilt.

::: Mehr Infos zum BONUS-Modell
 

Klimaschutzprojekte umsetzen


Schulen, die zusammen mit Oö. Klimabündnisgemeinden bewusstseinsbildende Klimaschutzmaßnahmen umsetzen, können um eine Landesförderung ansuchen. ::: Förderung von bewusstseinsbildenden Klimaschutzmaßnahmen und -aktionen in Oberösterreich