Was können du und ich für den Klimaschutz tun?

Jede und jeder Einzelne kann seinen Beitrag zu einem besseren Klima leisten und eine wichtige Rolle bei der Klimarettung spielen. Wie klimabewusst du im Alltag lebst, zeigt die „Haushalts-Klimabilanz“.

 

Die persönliche Haushalts-Klimabilanz ausfüllen

Finde heraus, wie klimafreundlich dein Lebensstil ist! Dazu brauchst du nur rund 50 Fragen beantworten und erfährst im Handumdrehen, ob du schon Klimaretter bist oder ob es noch Verbesserungspotential gibt. Unter 750 Punkten ist man Klimaretter, unter 500 Punkten sogar Klimapionier. 

::: Haushalts-Klimabilanz
 

Mit dem Energieverbrauchskalkulator den Verbrauch im Griff haben

Der Energieverbrauchskalkulator ist ein Tool der Klimarettung, das dir hilft, deinen Energieverbrauch zu kontrollieren und Einsparungspotenzial aufzudecken. Was haben Maßnahmen wie die Sanierung der Bauhülle oder der Heizung tatsächlich gebracht? Werden die Zielwerte laut Energieausweis erreicht? Wie erhöht sich der Stromverbrauch durch die Computerausstattung? Das systematische Aufzeichnen des Energieverbrauchs zeigt Erfolge und Trends.

::: www.energieverbrauchskalkulator.at
 

Klimarettungstipps

Was du jeden Tag für den Klimaschutz tun kannst, zeigen dir die monatlichen Klimarettungstipps.

::: Klimarettungstipps